
Bei der Debatte um die Zukunft des Suhrkamp Verlags wird immer wieder dessen Rolle als geistige Heimat des intellektuellen Deutschland betont. Doch was steht beim Kampf um Suhrkamp kulturell wirklich auf dem Spiel?
Bei der Debatte um die Zukunft des Suhrkamp Verlags wird immer wieder dessen Rolle als geistige Heimat des intellektuellen Deutschland betont. Doch was steht beim Kampf um Suhrkamp kulturell wirklich auf dem Spiel?
Fantasten aus Sachsen: Die Schau „Weltenschöpfer“ in Leipzig feiert Richard Wagner, Max Klinger und Karl May.
Zum Start des DMY International Design Festivals haben wir die 32-jährige Deutsch-Kolumbianerin Joa Herrenknecht getroffen, die beim Festival ihre Entwürfe präsentieren und über den "Berliner Designansatz" diskutieren wird
Agoraphobia.
Zum Tod des Pianisten Kai Rautenberg.
Neben dem Eiffelturm war sie die große Attraktion auf der Pariser Weltausstellung 1889: Jules Massenets Oper „Esclarmonde“. Die Opéra Comique präsentierte das neueste Werk des damals beliebtesten französischen Komponisten mit dem denkbar größten Aufwand, mit kostbarer Ausstattung und modernster Bühnentechnik einschließlich frappierender Diaprojektionen – und das internationale Publikum staunte.
Nele und der Neue in der Klasse.
öffnet in neuem Tab oder Fenster