
Ein ganz normales Familienleben: Der Berliner Regisseur Robert Thalheim erzählt in seinem Film „Eltern“ von eigenen Erfahrungen.
Ein ganz normales Familienleben: Der Berliner Regisseur Robert Thalheim erzählt in seinem Film „Eltern“ von eigenen Erfahrungen.
Beyoncé gelingt mit ihrem fünften Album ein knalliges Gesamtkunstwerk. Ohne jegliche Ankündigung veröffentlichte sie 14 Songs und 17 Videos - exklusiv bei einem Onlinehändler.
Wie die russische Avantgarde von Sibirien inspiriert wurde: eine Ausstellung in Florenz.
Auf den ersten Blick liefert die Fotografie klare Fakten. Sie zeigt den Aufstieg eines Bergkraxlers, der Gipfel ist schneebedeckt, der Himmel nebelgrau.
Neue Räume für Sexauer Gallery und Circle Culture.
„Silver“: Abstrakte Fotos von Wolfgang Tillmans in der Galerie Buchholz.
Anregend: Die musikalische Textperformance „Mapping Susan Sontag“ im Ballhaus Ost.
Lucy Mulloys Kuba-Film „Una Noche“.
Was hat der Arabische Frühling den Frauen gebracht? Mehr Gewalt - aber auch eine starke Mobilisierung dagegen, Männer eingeschlossen. Die Böll-Stiftung in Berlin hat dazu eine Tagung veranstaltet.
Sasha Waltz über die Zukunft ihrer Kompanie.
öffnet in neuem Tab oder Fenster