
Streit ums Humboldtforum im Berliner Schloss: Dort wird, sagen Kritiker, vor allem Raubkunst der Kolonialzeit präsentiert werden. Doch dieser Diskurs greift zu kurz.

Streit ums Humboldtforum im Berliner Schloss: Dort wird, sagen Kritiker, vor allem Raubkunst der Kolonialzeit präsentiert werden. Doch dieser Diskurs greift zu kurz.

Jan Kollwitz ist Keramiker – und Urenkel von Käthe Kollwitz. Sein Handwerk hat er in Japan gelernt. Jetzt zeigt er seine Arbeit in Charlottenburg - in dem Museum, das seiner Urgroßmutter gewidmet ist.

Unersättlicher Popist, Bescheidwisser und Diskursmaschine: Thomas Meineckes erzählt in dem Kolumnen-Buch "Analog" Geschichten aus seinem DJ-und Schriftstellerleben.
Seit über einem Jahr wird über die City Tax gestritten. Heute startet Berlins Freie Szene einen letzten Versuch, davon zu profitieren.
Für den Philosophen Immanuel Kant gab es genau vier Fragen, die sich ernsthaft denkende Menschen stellen müssen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun?
Die Europäische Filmakademie und ihr Preis für die Fellini-Hommage „La Grande Bellezza“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster