zum Hauptinhalt
Freigeist auf Weltreise. 2009 war Golshifteh Farahani bei der Berlinale zu Besuch.

Sie ist die einzige Schauspielerin des Iran, die es – in Ridley Scotts „Body of Lies“ (2008) – bis nach Hollywood geschafft hat. Dafür hat sie hart bezahlt: Seit fünfeinhalb Jahren lebt Golshifteh Farahani, 30, im Exil in Paris. Im Interview spricht sie über die Hoffnung in ihrer Heimat - und den Schmerz des Exils.

Von Jan Schulz-Ojala
Mit den Diabelli-Variationen bestritt Igor Levit 2010 sein Konzertexamen in Hannover. Was er besonders liebt: Zyklen, Variationen, Weltenwanderungsmusik.

Igor Levit ist derzeit der aufregendste unter den jungen Pianisten. Jetzt spielte er erstmals im Berliner Kammermusiksaal: Beethoven, Wagner und Liszt

Von Christiane Peitz

Das Preisträgerkonzert des Bundeswettbewerb Gesang.

Von Ulrich Amling

Steffi Stangls Kunst-Labor in der Galerie im Turm.

Von Stella Hombach

Lang ist der Weg, den die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) mit ihren Bauvorhaben beschreitet. Gerade hat der Stiftungsrat mit Vertretern des Bundes und der 16 Bundesländer die entsprechenden Planungen bekräftigt, und auf Seite 129 des Koalitionsvertrags verspricht auch die künftige Bundesregierung, die Arbeit der Stiftung zu stärken.

Im Pazifik eskaliert der Streit um ein paar Inseln: Wolfgang Hirn warnt vor einem neuen Kalten Krieg zwischen China und dem Westen.

Von Thomas Speckmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })