
Es gibt jede Menge kostenlose oder vergünstigte Kulturangebote. Aber wie den Überblick behalten? Hier sind die ultimativen Tipps von Tagesspiegel-Leserinnen und Lesern.
© Jörg Steinmetz/promo/Bademeister.com
Seit über 30 Jahren machen Die Ärzte humorvollen, deutschen Punkrock. Sänger und Gitarrist Farin Urlaub und Schlagzeuger Bela B. lernten sich im Ballhaus Spandau kennen und gründeten die Band, bei der Rodrigo Gonzales nach diversen Umbesetzungen seit 1993 den Bass spielt. Lesen Sie hier aktuelle Beiträge über Die Ärzte.
Es gibt jede Menge kostenlose oder vergünstigte Kulturangebote. Aber wie den Überblick behalten? Hier sind die ultimativen Tipps von Tagesspiegel-Leserinnen und Lesern.
Heute wird’s im Johannesstift laut und schwungvoll. Die Altstadt wird leuchten. Und wer macht mit am Stadtrand, wo engagierte Nachbarn gemeinsam aufräumen wollen?
Seit einer Woche liegt Papst Franziskus im Krankenhaus - mit einer Lungenentzündung. Erstmals treten seine Ärzte vor die Presse und beantworten Fragen zu seinem Gesundheitszustand.
Zwölf Zitate aus zwölf Monaten: diese einprägsamen Sätze erinnern an Ereignisse, die nicht nur die Hauptstädter 2024 beschäftigt haben. Ein Rückblick.
Mit 75 Jahren praktiziert und operiert Augenarzt Volker Rasch in seiner Augenklinik im Albrecht-von-Graefe-Haus. Zum 30-jährigen Jubiläum der Klinik blickt er zurück.
Die sogenannte ePA soll alle Befunde, Laborwerte, Röntgenbilder und verordnete Medikamente zusammenfassen und Komplikationen bei Behandlungen verhindern. Wegen technischer Schwierigkeiten könnte die Einführungen in Brandenburg holprig verlaufen.
Für die Single „Oktober in Europa“ gab es aus der linken Szene viel Kritik, doch die Band bleibt ihrer politischen Linie treu. Und setzt der Schwermut Fun-Punk entgegen.
Neues aus der Promi-Welt: Entertainer Riccardo Simonetti hat seinem Partner Steve das Ja-Wort gegeben. Farin Urlaub macht Urlaub. Und Markus Söder hasst Berlin wie eh und je.
Gleich drei Konzerte spielte die Berliner Punkrockband „Die Ärzte“ am vergangenen Wochenende auf dem Rollfeld des alten Flughafens Tempelhof - vor Zehntausenden. Die Fans müssen sich nun in Geduld üben.
Am Wochenende haben die Ärzte drei Konzerte auf dem Tempelhofer Feld gespielt – und wollten zeigen, wie nachhaltige Großveranstaltungen gelingen können. Hat das geklappt?
23 Anwohnerbeschwerden gab es, als Die Ärzte vor zwei Jahren auf dem ehemaligen Flughafen spielten. Der Veranstalter hat deshalb neue Maßnahmen ergriffen.
Ein TikTok-König wider Willen und viele lässige Frauen: Diese Konzerte sind unsere Tipps der Woche.
Ein neuer Vergewaltigungsfall hat in Indien landesweite Proteste ausgelöst: Eine junge Ärztin wurde nach Schichtende im Krankenhaus missbraucht und ermordet.
Eine britische Indie-Königin und die besten Coldplay seit Coldplay: Diese Konzerte sind unsere Tipps der Woche.
Sex und Gewalt, Nationalsozialismus und Drogen: Die Liste der in Deutschland indizierten Medien zeigt auch, wie sich die Moral im Land verändert hat.
Außergerichtliche Einigung: Der Wirbelsäulen-Spezialist Axel Reinhardt wird wieder Chef der Orthopädie. Grund für die Kündigung war eine Opioid-Einnahme.
Kiezkultur, lokale Wirtschaft und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern. Soeben haben wir aus Spandau gesendet, wie immer dienstags. Themenüberblick und Newsletter-Bestellung hier.
Nach Karl Lauterbach verbessert sich die Versorgungssituation von Long-Covid-Patienten zunehmend. In Deutschland baue sich ein flächendeckendes Netz von Spezialisten auf.
In Haiti regieren die Banden, der Premierminister ist zurückgetreten. Medien berichten, dass immer mehr Krankenhäuser schließen. Tankred Stöbe von Ärzte ohne Grenzen beschreibt die Lage vor Ort.
Über das sogenannte „Kleeblatt“-Verfahren sind die Verletzten in Berliner Kliniken weiterbehandelt worden, wie die Gesundheitsverwaltung mitteilte. Darunter sind Soldaten und Zivilisten.
Nina Chuba, Depeche Mode, Herbert Grönemeyer, Olivia Rodgrio und viele weitere Rock- und Popstars spielen live in der Hauptstadt. Ein Überblick.
Alle Jahre wieder lädt die Band der Berliner Charité zum weihnachtlichen Benefizkonzert ein. Für manche ist das Event schon eine Tradition.
Die Veranstaltungskosten steigen immer weiter – und so auch die Ticketpreise. Für weniger vermögende Berliner bieten „Die Ärzte“ deshalb nun günstigere Konzertkarten an.
Bei dem ersten von zwei ausverkauften Konzerten in Berlin spielten die Ärzte gewohnt leidenschaftlich auf. Witze machten sie über das Berliner Publikum, die AfD und Günther Jauch.
1995 Jahren spielte die Berliner Band zuletzt in der Landeshauptstadt. Wenige Jahre zuvor hatten Neonazis den Lindenpark überfallen. Ein Blick zurück.
In die Notaufnahme, obwohl es sich nicht um einen Notfall handelt? In solchen Fällen sollen Eltern eine Eigenbeteiligung zahlen, sagt Thomas Fischbach.
Die Berliner Ärzte scherzen bei einem Konzert in Luxemburg über Backstage-Räume und blaue Flecken. Ihr berühmter Humor hat sie dabei im Stich gelassen.
Laut einer Umfrage der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin suchen viele Praxen nach Medizinischen Fachangestellten. Als Ursache identifiziert die KV eine schlechte Finanzierung.
Der frühere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi befindet sich zwar weiterhin im Krankenhaus, sein Zustand scheint sich aber in den vergangenen Tagen verbessert zu haben.
Abnehmen mit Botox – dafür warben Klinken in Istanbul und Izmir. Nun wird bekannt: Die Ärzte haben ihre Kunden offenbar vergiftet. Lähmungserscheinungen waren die Folge.
Das Deutsche Herzzentrum überträgt seinen Krankenhausbetrieb auf die Universitätsklinik Charité. In Wedding ist ein Neubau für das Zentrum geplant.
Derzeit gibt es einen Mangel an Fiebersäften und Zäpfchen für Kinder. Berliner Apotheken legen jetzt eigene Vorräte an.
Mal ist er Dirk Felsenheimer, meist Bela B. Und immer Künstler. Nun wird der Schlagzeuger der Band Die Ärzte 60.
Die Erkältungs- und Viruswelle macht Krankenhäusern und Ärzten in Berlin zu schaffen. Nur noch eine von acht Kinder-Intensivstationen ist verfügbar.
Insbesondere die Berliner Kinderkliniken spüren derzeit Personalnot und Kostendruck. Begrüßen Krankenhaus-Leiter nun die Ankündigungen des Gesundheitsministers?
Die Betten sind belegt, alle 15 Minuten kommt ein neuer Patient und dann funktioniert die 112 auch nicht mehr. Ein ganz normaler Tag in einer Berliner Rettungsstelle.
An einer dreitägigen Anti-Terror-Übung in Berlin waren auch die Ärzte der Sonderisolierstation der Charité beteiligt. Dabei geht vor allem um die Zeit.
Highlights im heutigen Kulturprogramm, ausgewählt und gecheckt von der Ticket-Redaktion für den 6. September 2022
Unsere Autorin, 19 Jahre alt, schreibt aus einem geheimen Haus in Afghanistan über ihr Leben, ihren Alltag und die Situation von Frauen und Mädchen.
Trotz aller Befürchtungen konnte das Konzert der Berliner Band am Samstag wie geplant stattfinden. Die Fans der Ärzte tanzten bis in die letzten Reihen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster