zum Hauptinhalt
Elvis Presley merchandise is displayed at the official Viva ELVIS store at the Aria hotel-casino in Las Vegas

© rtr

Thema

Elvis Presley

Elvis Presley war der King of Rock 'n' Roll, seine Musik elektrisierte eine ganze Generation, über eine Milliarde Platten soll er weltweit verkauft haben. Geboren 1935 in Tupelo entwickelte er ab Mitte der Fünfziger auf der Basis von Blues, Country und Gospel seinen neuen rockigen Sound. Auch durch seine sexy Auftritte wurde er zu einer der größten Pop-Ikonen der Welt. Angeblich starb er 1977 in Memphis, doch seine Fans wissen: Elvis lebt! Lesen Sie hier alle Beiträge zum King.

Aktuelle Artikel

Taylor-Swift-Gottesdienst

Mit einem Taylor-Swift-Gottesdienst füllt die evangelische Kirche in Heidelberg ihre Reihen. Ein Tanz ums Goldene Kalb? Oder moderne Madonnenverehrung?

Von Daniel Erk
Taylor Swift und Elvis Presley.

Mit 14 Jahren als Country-Newcomerin begonnen, bricht die heute 34-jährige Taylor Swift mittlerweile sämtliche Rekorde. Was ihren Erfolg auszeichnet und wohin er führt.

Von
  • Kai Müller
  • Inga Barthels
  • Ingo Salmen
Richard Lugner präsentiert seinen Gast auf dem Wiener Opernball 2024, Priscilla Presley.

Der 91-jährige Richard Lugner ist erkältet. Aber für die Vorstellung seines Opernball-Gasts quält er sich aus dem Bett – und hat einen berühmten Namen parat.

Elvis Presley soll als virtuelle Figur auf die Bühne zurückkehren.

In London sollen Fans den King of Rock ‘n’ Roll bald wieder auf der Bühne erleben können – jedenfalls als Hologramm. Eine ähnliche Show der Popband Abba feiert bereits Erfolge.

Das Pop-Duo „Milli Vanilli“mit Rob Pilatus (r) und Fabricio Morvan bei einem Auftritt in der Musiksendung „Peter’s Popshow“ in Dortmund (Archivfoto vom 17.11.1989).

Die Geschichte des erfolgreichsten deutschen Musik-Exports, auf Basis eines großen Schwindels, kommt ins Kino. Die „Bild“ veröffentlichte den ersten Trailer.

Von Tobias Langley-Hunt
Elvis im Doppelpack: Grahame Patrick (links) enthüllte die neue Figur.

Das Wachsfigurenkabinett in Berlin-Mitte hat eine neue alte Figur: Elvis Presley, aber jetzt mit frischen Haaren und anderem Kostüm. Die Enthüllung des Wachs-Doubles übernahm eine echte Berühmtheit.

Von Julius Stockheim
Andre Görke  Open Air Kino Spandau: Foto: Mikropolis-Film/Open Air Kino Spandau

Seit 20 Jahren eine feste Berliner Kulturgröße: das Open-Air-Kino. Hier spricht die Kino-Chefin über Filme, Mücken, Elvis Presley. Und ihre Heimat: die Großsiedlung Heerstraße Nord.

Von André Görke
James Friend, Malte Grunert und Edward Berger posieren mit ihren Baftas.

Der deutschsprachige Antikriegsfilm ist der Gewinner des Abends in London – 14 Nominierungen resultieren in sieben Preisen. Damit wächst die Spannung mit Blick auf die baldige Oscar-Verleihung.

Ein Bild von Lisa Marie Presley bei einer Gedenkfeier.

Lisa Marie Presley erlitt vor knapp zwei Wochen einen Herzstillstand. Im US-Bundesstaat Tennessee wurde sie nun beerdigt.

Schauspieler Tom Hanks kommt zur Vorführung von „Elvis“ im BFI Southbank.

Gleich in mehreren Kategorien wurde Tom Hanks für den berühmten Anti-Oscar in die engere Auswahl gebracht. Der Film „Pinocchio“ geht auch als schlechtester Film des Jahres ins Rennen.

Stein des Anstoßes. Pierre Baigorry alias Peter Fox, - Frontmann der Band Seed, im Februar 2018 in seinem Studio in Berlin-Lichterfelde.

Foto: Kitty Kleist-Heinrich

Der jüngste Streit um kulturelle Aneignung trifft einen Song von Peter Fox. Kann man dabei vielleicht etwas von Techno und dem „Blade Runner“ lernen?

Von Julian Dörr
Vera Tschechowa beim Interview im November 2022.

Sie ist die Urgoßnichte von Anton Tschechow, Klaus Kinski hat sie gewürgt, Elvis Presley buchte für sie ein ganzes Theater. Jetzt hat Vera Tschechowa ihre Autobiografie geschrieben.

Von Andreas Austilat
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })