zum Hauptinhalt

In den altgriechischen Tragödien mündete der Leidensprozess, der von den Menschen nicht mehr ertragen werden konnte, in eine Katharsis. Das war ein Zustand der geistigen und emotionalen Reinigung, die den Weg für einen grundsätzlichen Neubeginn ebnete.

Wer denkt, sie gibt sich jetzt oder in naher Zukunft geschlagen, der täuscht sich. Da können die Herren in "Berliner Runden" zusammensitzen oder in der "Gruppe 94" - Angela Merkel hat sich vorgenommen, CDU-Chefin zu bleiben, und daran hält sie fest.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Die Gesundheitsministerin hat gestern zugegeben, dass die Kassenbeiträge im kommenden Jahr auf durchschnittlich 13,8 Prozent steigen werden. Damit hat die Bundesregierung nun auch offiziell ihr Scheitern eingestanden: bei dem Ziel, die Sozialbeiträge bis zur Wahl auf einen Satz von unter vierzig Prozent zu drücken.