Jacke, Schal, Uhr ablegen. Gürtel und sogar die Schuhe aus ziehen nackt wie ein Wurm findet man sich vor etwa 50 Zuschauern auf einem Fetzenteppich wieder.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 22.11.2008
Deutsche Soldaten dürfen erwarten, dass die Piratenjagd sauber bleibt
Im Haushaltsausschuss des Bundestags herrscht partei übergreifend nur eine Leidenschaft: Die Abgeordneten wollen das Geld zusammenhalten. Damit die einzelnen Parlamentarier nicht hinterher von Lobbyisten und politischen Interessenvertretern unter Druck gesetzt werden können, erfährt man in der Regel auch nicht, mit welchen Mehrheiten Beschlüsse gefasst wurden und wer wofür und wogegen war.
Muss sie das? Deutsche Soldaten dürfen erwarten, dass die Piratenjagd sauber bleibt
Dass ein Bauer die Charts stürmt, ist bisher noch nicht oft vorgekommen. Schäfer Heinrich soll das jetzt ändern – mit seinem „Schäferlied“.
Im Haushaltsausschuss des Bundestags herrscht partei übergreifend nur eine Leidenschaft: Die Abgeordneten wollen das Geld zusammenhalten. Damit die einzelnen Parlamentarier nicht hinterher von Lobbyisten und politischen Interessenvertretern unter Druck gesetzt werden können, erfährt man in der Regel auch nicht, mit welchen Mehrheiten Beschlüsse gefasst wurden und wer wofür und wogegen war.
Deutsche Soldaten dürfen erwarten, dass die Piratenjagd sauber bleibt.
Der Weg vom Check-in am Flughafenschalter zum eigentlichen Flieger wird immer mehr zu einer Tortur. Die Sicherheit geht natürlich vor. Das Bahnfahren ist da viel angenehmer und bequemer oder?
Die Berliner CDU kann ihre Rolle als stärkste Oppositionspartei nicht ausfüllen. Nur zwei Stimmen Mehrheit hat Klaus Wowereit. Doch das ist mehr als genug für den rot-roten Senat, wenn die Opposition keine Wucht hat.
Ein singender Bauer stürmt die Charts. Eigentlich wollte er nur die große Liebe finden.
Wer heute Termine in der alten Hauptstadt hat, stellt fest: Da boomt es. Berlin dagegen leidet noch immer an den teilungsbedingten Schwächen.