
Lorenz Maroldt über die vier hessischen SPD-Rebellen
Lorenz Maroldt über die vier hessischen SPD-Rebellen
Es wär“ kein Wunder, wenn Roland Koch jeden Termin geschmissen hätte, wenn er sich drei Flaschen Schampus hätte liefern lassen, um mal so richtig zu feiern. Der Christdemokrat wird glauben, dass es doch noch einen lieben Gott gibt.
Es ist eine verkehrte Welt. Da schnürt der Staat ein Rettungspaket so schnell, so gigantisch, so einmütig wie nie zuvor – und die Kanzlerin muss regelrecht betteln, damit die Banken es in Anspruch nehmen.
Es ist eine verkehrte Welt. Da schnürt der Staat ein Rettungspaket so schnell, so gigantisch, so einmütig wie nie zuvor – und die Kanzlerin muss regelrecht betteln, damit die Banken es in Anspruch nehmen.
Barack Obama ist schwarz – weder Freund noch Feind sollten ihn darauf reduzieren
Die Grünen sind sehr weit von Jamaika entfernt
Debatte, zweiter Teil: Die Linke ist kein Partner im Kampf gegen rechts
Das Heldentum in letzter Minute, das die hessischen SPD-Rebellen vorführten, schmeckt schal. Aber die Empörung, die nun über ihnen zusammenschlägt, ist auch nicht eben überzeugend.
Die Grünen sind sehr weit von Jamaika entfernt, findet Jörg-Uwe Hahn. Er sollte es wissen, schließlich ist Hahn Chef der hessischen FDP.
Die Bankenbranche reagiert nach wie vor verhalten auf das Rettungspaket der Bundesregierung. Dabei hat es auch Vorteile: Im Fall der Commerzbank finanziert der Staat die völlig überteuerte Übernahme der maroden Dresdner Bank.
Hessens Ministerpräsident Roland Koch ist dem politischen Tod mit der Hilfe von vier abtrünnigen SPD-Landtagsabgeordnetenvon der Schippe gesprungen. Aller Voraussicht nach wird er 2009 doch noch sein zehnjähriges Amtsjubiläum feiern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster