
Claudia Keller über den Beschluss, Scientology nicht zu verbieten
Claudia Keller über den Beschluss, Scientology nicht zu verbieten
Berlins Wirtschaftssenator Harald Wolf ist ein Kaltblut-Politiker. Keiner, der mitreißende Reden schwingt.
Für die eigene schöpferische Leistung gibt es keinen perfekten Schutz mehr
Wie man es nicht macht mit der Macht, hat Frank Henkel vorgemacht bekommen. Der neue CDU-Landeschef konnte an Friedbert Pflüger sehen, was passiert, wenn man notwendige Kraftproben mit sogenannten Parteifreunden zu lange hinausschiebt.
Sie hätte Premierministerin werden können. Unter den Präsidenten Valéry Giscard d“Estaing oder Francois Mitterrand lag das Amt des Regierungschefs für sie zum Greifen nahe.
Israel vor Neuwahlen: Warum sich trotzdem nichts ändern wird
Hier heißt die Politik der Stunde "No, we can’t". Israel steht vor Neuwahlen: Warum sich trotzdem nichts ändern wird.
Wie man es nicht macht mit der Macht, hat Frank Henkel vorgemacht bekommen. Der neue CDU-Landeschef konnte an Friedbert Pflüger sehen, was passiert, wenn man notwendige Kraftproben mit sogenannten Parteifreunden zu lange hinausschiebt.
Simone Veil ist die beliebteste Politikerin Frankreichs. Nun gehört sie zu den "Unsterblichen", wie die Mitglieder der Académie francaise genannt werden.
An das Jonglieren mit hohen Zahlen haben wir uns fast schon gewöhnt. Wohlan: Der Bund wird sich im kommenden Jahr voraussichtlich mit bis zu 20 Milliarden Euro neu verschulden. Eigentlich sollten es gerade mal 10,5 Milliarden sein. Damit hat die Regierung ihr historisches Ziel, mit dem sie einmal angetreten war, verfehlt.
Für die eigene schöpferische Leistung gibt es keinen perfekten Schutz mehr. Ein Werk, egal ob Bild, Song oder Text, kann im Zeitalter seiner immensen Reproduzierbarkeit keine Singularität mehr beanspruchen. Eine auskömmliche Zivilisation für alle braucht Kopie, Nutzbarmachung, Weiterverwertung, Verbesserung des Originals.
Berlins Wirtschaftssenator Harald Wolf ist ein Kaltblut-Politiker. Keiner, der mitreißende Reden schwingt. Manche sagen: ein Langweiler. Aber sein kühles Temperament kommt der Stadt sehr zugute.
öffnet in neuem Tab oder Fenster