zum Hauptinhalt

Da muss man aufpassen: Die brandenburgische SPD-Landtagsfraktion will den Bauern mehr Geld zukommen lassen – weil die EU angeblich den Ost-Bauern die Zuschüsse radikal zusammenstreicht. Dafür sollten in Brandenburg anderswo EU-Gelder abgezweigt werden.

Kein Stein blieb auf dem anderen. Drei Jahre lang schlugen die Bagger ihre Zähne in den Beton, das Hämmern der Bohrmeißel mischte sich mittags um zwölf mit dem Geläut der Glocken hoch vom Dom. Nun ist er weg, der Palast der Republik – ein kleiner Nachruf ist fällig

Von Lothar Heinke

In Berlin haben sich beide christliche Amtskirchen mit ihrem ganzen Prestige hinter das Volksbegehren Pro Reli gestellt. Eine kleine Gruppe von Christen allerdings will die Besonderheit eines verpflichtenden Ethikunterrichts bewahren. Das ist weder kollegial noch solidarisch.

Das Thema ist nicht neu, aber die Tagung der Nato-Außenminister in Brüssel hat es wieder ganz nach oben gewirbelt: Wie halten wir es mit Russland? Berlin und Washington haben eine jeweils eigene Antwort.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })