Sie pfeifen auf jedes Verkehrsschild. Ob in London, Berlin oder New York, bei Lenkrad-Rowdys unter arabischen Diplomaten fallen stets die gleichen Herkunftsnamen: Ägypten, Saudi-Arabien, Sudan und Kuwait.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 14.12.2008
Erst hat der kleine neue Bundesligaclub viele zur Kritik gereizt. Jetzt plötzlich schwärmt das ganze Land von ihm – warum bloß?
In Hessen ist der Teufel los. Franz Müntefering reicht es, aus seiner Sicht hat die SPD das Büßergewand lang genug getragen.
Zur Knut-DiskussionDie Diskussion um Knut nimmt inzwischen groteske Formen an. Ich habe den Eindruck, dass es dabei in erster Linie um den Egoismus der Menschen geht und nicht mehr um das Wohl des Tieres.
„Verhängnis West, Vermächtnis Ost /Lachen ist gesund, Ignoranz weniger:Volker Schlöndorff findet Defa-Filme blöd. Und dreht selbst welche“von Kerstin Decker vom 12.

Kurz vor Jahresende gestattet sich Harald Martenstein die Kühnheit, eine unbequeme philosophische Wahrheit zu verkünden, die in unserer Gesellschaft unterdrückt wird.
Erst hat der kleine neue Bundesligaclub viele zur Kritik gereizt. Jetzt plötzlich schwärmt das ganze Land von der TSG 1899 Hoffenheim – warum bloß?
Um 50 Milliarden Dollar soll der Chef eines der größten Handelshäuser an der Technologiebörse Nasdaq Anleger betrogen haben. Das wäre neuer Rekord. Gleichzeitig wird mit unseren Kundendaten immer öfter Schindluder getrieben. Rüdiger Schaper über einen radikalen wirtschaftlichen Klimawandel.
„Große Töne großer Zocker“ von Tissy Bruns vom 11. DezemberTissy Bruns’ Philippika gegen die Finanzjongleure, die in den letzten Jahren nicht nur der Wirtschaft, sondern auch der Demokratie mit ihrem Verhalten geschadet haben, ist angesichts deren moralischen Versagens völlig berechtigt.
Während die SPD und die Linken in Hessen sich weiter unmöglich machen, lacht sich einer ins Fäustchen.
Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur PendlerpauschaleNur zur Erinnerung: Die Entfernungspauschale wurde im Jahr 2001 von Rot-Grün wegen der seinerzeit bereits stark gestiegenen Belastung der Berufspendler eingeführt. Kurze Zeit später mutierte die Pauschale in der politischen Diskussion zum „Steuerschlupfloch“ und wurde als „Subvention“ verteufelt.
Martin Gehlen über arabische Diplomaten, die Strafzettel in Millionenhöhe einfach ignorieren.
„Christen vs. Pro Reli / Die Eigentorschützen“ von Malte Lehming und „Glaubensstreit um Pro Reli“ vom 3.
„Sterbehilfe / Das Geschäft mit dem Tod“ von Jost Müller-Neuhof vom 23. NovemberDie veröffentlichte Meinung maßt sich an, dem kleinen Rest der Menschheit vorzuschreiben, gefälligst ihr individuelles Leiden als gottgewollt, mindestens als auferlegtes Schicksal bis zum bitteren Ende zu ertragen.
„Schlechte Auslese / Iglu zeigt: BerlinsJugend wird schon in der Grundschule um ihre Zukunft gebracht“ von S. Vieth-Entusvom 10.