zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Templiner Vorstadt

Nun doch. Von der Speicherstadt aus soll über das Gelände des Wasserwerks (im hinteren Teil des Bildes) ein Uferweg nach Hermannswerder führen. Lange stand das Projekt auf der Kippe.

Lange stand das Projekt auf der Kippe. Nun soll der Uferweg von der Speicherstadt über das Gelände des Wasserwerks nach Hermannswerder kommen. Grund dafür ist die Absage des Radschnellweges von Potsdam nach Stahnsdorf.

Von Henri Kramer

Schlechte Chancen für das MinskTempliner Vorstadt - Die Chancen für einen Erhalt des maroden ehemaligen Terrassenrestaurant Minsk schwinden weiter. Derzeit gibt es keine Interessenten für den Bau aus den 1970er-Jahren.

Von Marco Zschieck

Die Stadt Potsdam will den insolventen Bauträger der Tiefgarage für die Speicherstadt zwingen, die Baustelle zuzuschütten. Ein Überblick über die Faktenlage, nachdem die Stadtwerke vor einer Gefahr für das Trinkwasser gewarnt haben.

Von Henri Kramer

Templiner Vorstadt - Der Potsdamer Tierschutzverein (TSV) ist am Samstag wie geplant auf sein neues Gelände an der Michendorfer Chaussee umgezogen. Ungeplant war der Besucher, den die Tierschützer empfingen: Mike Schubert (SPD), seit Donnerstag als neuer Beigeordneter für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung im Amt und damit auch zuständig für Tierschutz, kam zu einem Gespräch mit dem designierten neuen TSV-Vorsitzenden Günter Hein vorbei.

Radunfall I: Mutter mit Kind gestürztTempliner Vorstadt - In der Leipziger Straße ist eine 32 Jahre alte Fahrradfahrerin gestürzt. Nach ersten Erkenntnissen war die Frau dort am Montagnachmittag mit ihrem Sohn unterwegs, als der Vierjährige mit einem Fuß in die Speichen geriet.

Von Jana Haase

Templiner Vorstadt - Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg will sich nicht damit abfinden, dass der geplante Uferweg über das Gelände des Wasserwerks in der Leipziger Straße erst nach 2019 angelegt werden soll. Für die Stadtverordnetenversammlung hat Scharfenbergs Fraktion nun einen Dringlichkeitsantrag vorgelegt, „unverzüglich die notwendigen finanziellen Voraussetzungen“ für den Bau des Uferwegs zu schaffen.

Von Christine Fratzke

Templiner Vorstadt - Die Chance auf einen direkt am Wasser verlaufenden Uferweg in der Speicherstadt bleibt gewahrt. Die Stadtverordneten beschlossen am Mittwochabend mit breiter Mehrheit eine sogenannte Veränderungssperre für den südlichen Teil des Gebiets zwischen Persiusplatz und Wasserwerksgelände.

Von Peer Straube
Mehrere Männer bedrohten einen 28-Jährigen nach einer Party, einige traten zu. Doch der Polizei fehlt von den Tätern noch jede Spur.

Betrugsversuch am TelefonAm Stern/Templiner Vorstadt - Zwei Unbekannte haben am Donnerstag versucht, am Telefon Geld von älteren Damen zu ergaunern, indem sie sich als Familienmitglieder ausgaben. Zuerst forderte ein Mann von einer 82-Jährigen in der Wagnerstraße 13 000 Euro, dann bat eine männliche Person eine 83-Jährige in der Templiner Straße um 10 000 Euro.

Von Christine Fratzke
Projektionsfläche. In der Albert-Einstein-Straße und am Brauhausberg will die Pro #Potsdam 145 Wohnungen sanieren. Studenten entwickelten Vorschläge, wie das gehen soll.

Templiner Vorstadt - Maisonettewohnungen, Duschkabinen, Wärmedämmung und Fenster – Studenten der Fachhochschule haben sich in einem Seminar mit der Sanierung der Häuser in der Siedlung am Brauhausberg beschäftigt. Für die Häuser zwischen der Albert-Einstein-Straße und der Straße am Brauhausberg überlegten sie in Arbeitsgruppen, was bei der Sanierung beachtet werden müsste und was am Ende dabei herauskommen soll.

Von Marco Zschieck

Templiner Vorstadt - Für den angepeilten Auszug des Rechenzentrums des Landes Brandenburg aus der Innenstadt deutet sich eine Lösung an. Ein neues Gebäude für die Server der Landesbehörden könnte von der Deutschen Telekom eingerichtet werden.

Von Marco Zschieck

Radfahrer stürzt über BauzaunTempliner Vorstadt – Ein Fahrradfahrer ist fast von einem umstürzenden Bauzaun an der Baustelle für das neue Bad am Brauhausberg getroffen worden. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, fiel der Zaun in der Leipziger Straße am Morgen gegen 9 Uhr direkt vor ihm auf den Gehweg.

Von Christine Fratzke
Die beiden gesuchten Männer haben sich der Polizei gestellt.

Von Nachbarn verletztTempliner Vorstadt - Ein Mann ist am Mittwochmorgen bei einem Streit in der Templiner Vorstadt verletzt worden. Der 74 Jahre alte Potsdamer meldete sich bei der Polizei und gab an, von seinem Nachbarn verletzt worden zu sein.

Von Christine Fratzke
Erste Risse. Der Persiusspeicher ist trotz der Schäden sicher.

Templiner Vorstadt – Die Prinz von Preussen Grundbesitz AG hat Gerüchten von Anwohnern widersprochen, wonach dem in der südlichen Speicherstadt gerade erst sanierten Persiusspeicher das Abrutschen in die Baugrube der dort seit Monaten entstehenden Tiefgarage droht. „Dazu gibt es aus baulicher Sicht absolut keine Anhaltspunkte“, sagte Margit Schmitt, die Sprecherin des Bauinvestors, den PNN.

Von Christine Fratzke

Templiner Vorstadt - Seit Kurzem können sich Interessierte online über den Baufortschritt für das neue Bad am Brauhausberg informieren. Die Potsdamer Stadtwerke (SWP) schalteten dazu eine neue Internetseite frei, auf der über eine Live-Cam die Bauarbeiten auch direkt verfolgt werden können.

Templiner Vorstadt - Die Baugrube für Potsdams neues Bad am Brauhausberg ist längst ausgehoben, die Arbeiten laufen. Für die komplexe Finanzierung des bis zu 36 Millionen Euro teuren Projekts haben die Stadtverordneten im Finanzausschuss den nächsten Beschluss gefasst: Mit großer Mehrheit votierten sie für einen vom Rathaus vorgeschlagenen „Betrauungsakt zur Erbringung von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse durch die Stadtwerke Potsdam“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })