Stadt hofft auf Weg nach Hermannswerder ab 2015
Potsdam: Templiner Vorstadt
Templiner Vorstadt - Potsdams Linke setzt weiterhin auf einen durchgehenden Uferweg von der Langen Brücke bis Hermannswerder. Da Investor Klaus Groth nun auch den letzten Mühlenspeicher in der mittleren Speicherstadt abgerissen hat, gebe es die Chance, das Projekt in Gänze neu aufzurollen, sagte Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg den PNN.
Umweltministerium gegen Streckenverlauf über Gelände des Wasserwerks / Stadt muss umplanen

Groth-Gruppe: Abriss und Neubau sind aus statischen Gründen nötig. Sabine Kunst entschied im Denkmalzwist zugunsten des Investors
Templiner Vorstadt - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Potsdam erhält einen Neubau oder wird komplett neu gebaut. Diese Mitteilung schien schon vor fünf Jahren aktuell.
Templiner Vorstadt - Das alternative Kulturzentrum „Archiv“ an der Leipziger Straße muss nicht zum Monatsende schließen. Die Bauaufsicht habe die Nutzungserlaubnis für das „Archiv“ erneut verlängert, teilte am Donnerstag die Stadtverwaltung mit.

Verein könnte marodes Gebäude für einen Euro kaufen – um einen Kredit für die Sanierung zu beantragen
Finanzlücke für Sanierung bisher nicht geschlossen / Stadtverordnete kritisieren Auskünfte der Verwaltung
Sanierungskosten für alternatives Kulturzentrum im Hauptausschuss diskutiert
Tag der offenen Tür bei den Fachschulen für Sozialberufe / „Keine Schule der reichen Leute“
Jugendhilfeausschuss-Mitglieder reagieren mit Unmut auf geplanten 300 000-Euro-Zuschuss für Sanierung

Stadt legt Variantenvergleich für Speicherstadt vor
Stadt will alternativem Kulturzentrum 2013 mit 300 000 Euro helfen

Eigentümer wollen Kaufverträge vor Landgericht Bonn auflösen lassen
Landeshauptstadt: Planungen für durchgängigen Uferweg Erfurter Büros erhielten Auftrag von der Stadt
Innenstadt/Templiner Vorstadt - Das Rathaus treibt die Planungen für einen durchgängigen Uferweg in der Innenstadt und in der Templiner Vorstadt voran. So haben nach einer europaweiten Ausschreibung nun die Arge Landschaftsarchitekten und das Ingenieurbüro Prowa, beide aus Erfurt, einen Auftrag für knapp 300 000 Euro erhalten, die Uferwegabschnitte Nuthepark bis Vorderkappe zu planen.

Die Stadt Potsdam weist Potenzialflächen im Umfeld des Hauptbahnhofes aus und will Investoren zum Bau von Kitas verpflichten.
Templiner Vorstadt - Die Straßen- und Brückenbauarbeiten auf der Bundesstraße 2 zwischen Potsdam und Michendorf sollen voraussichtlich noch bis zum September kommenden Jahres andauern. Das teilte der Landesbetrieb Straßenwesen am Mittwoch mit.
Der Wetterdienst in der Landeshauptstadt plant einen Neubau für 32,5 Millionen Euro und macht Potsdam damit zum zweitwichtigsten Standort nach Offenbach.
Berliner Investor will ab August 270 Wohnungen im mittleren Teil des Areals bauen und macht ein Angebot im Uferweg-Streit

Eigentümer von Luxuswohnung will Kaufvertrag rückabwickeln / Urteil könnte Präzedenzfall schaffen
„Mitteschön“: Brauhausberg nicht so dicht bebauen
Demonstration für mehr Bürgerbeteiligung am kommenden Samstag
Templiner Vorstadt - Das alternative Kulturzentrum Archiv in der Leipziger Straße muss sein Konzept verändern, um die Auflagen für die Sanierung seines Gebäudes einzuhalten. Das wurde am Mittwochabend im Hauptausschuss deutlich.
Templiner Vorstadt - Weitere Verkäufe kommunaler Grundstücke in der Speicherstadt sollen künftig nach einem zweistufigen Verfahren analog zum Prozedere in der Potsdamer Mitte erfolgen. Einen entsprechenden Antrag der Bündnisgrünen hat der Bauausschuss am Dienstagabend einstimmig beschlossen.
Grüne wollen Verkauf von Qualität abhängig machen

Bürgerversammlung gestern Abend: Leipziger Straße bleibt Einbahnstraße – nur anders herum
Babelsberg 03-Fans gegen Hilfe für Flutlichtreparatur
Erstmals Vorstoß gegen weitere Sanierung des alternativen Jugendkulturzentrums in der Leipziger Straße
Bürgerinitiative erhebt Vorwürfe gegen Jakobs
Stadt: Kostenplan prüfen/ Die Andere will mehr Geld
Während am Griebnitzsee noch lange keine Einigung zum Uferweg erzielt ist, will die Stadtverwaltung in der Innenstadt, der Templiner Vorstadt und auf Hermannswerder den durchgängigen Uferweg vorantreiben. So ist die Planung von Wegeabschnitten zwischen Nuthepark und Vorderkappe jetzt EU-weit öffentlich ausgeschrieben worden.

Wetterdienst-Mitarbeiter messen täglich, ob Potsdams Luft Radioaktivität aus Fukushima enthält
Templiner Vorstadt - Die Bürgerinitiative (BI) „Pro Brauhausberg“ sammelt Unterschriften für den Erhalt der Schwimmhalle auf dem Areal. Auf der Homepage des Vereins im Internet sei unter www.
Eigentümer von Luxuswohnung will Kaufvertrag anfechten / Prinz von Preußen AG wehrt sich
Ziele sind eine Abspeckung der Baumasse, ästhetische Gebäude und eine Sanierung der Schwimmhalle
Templiner Vorstadt - Unerkannt sind Diebe am Mittwochabend in die Umkleideräume des Vereins Potsdamer Sport-Union 04 e.V.
Pro Potsdam veräußert Teile des Areals an ATU-Eigner / Groth-Gruppe entwickelt Wohnungen
Haus bleibt auf, Baugenehmigung fehlt
Neuer Mietvertrag gefordert / Stadt: 2,4 Millionen Euro für Gesamtsanierung nötig

Jakobs Sprecher dementiert Aussage von Magdowski / Einigung mit Landesamt