zum Hauptinhalt

Die rot-grüne Koalition hält einmütig an ihrem Ziel fest, mit dem geplanten neuen Naturschutzgesetz das Verbandsklagerecht auf Bundesebene einzuführen. Dies teilten SPD und Grüne am Donnerstag nach einem Gespräch von Fachpolitikern beider Fraktionen mit Umweltminister Jürgen Trittin (Grüne) mit.

Nach dem Freitod einer algerischen Asylbewerberin am Frankfurter Rhein-Main-Flughafen fordern Politiker der rot-grünen Koalition vermehrt Lockerungen im so genannten Flughafenverfahren. Der Grünen-Innenpolitiker Cem Özdemir und die Ausländerbeauftragte der Bundesregierung, Marieluise Beck (Grüne), betonten am Donnerstag in Berlin, dass ihre Partei schon immer die überaus lange Verweildauer am Flughafen nach Ablehnung eines Asylantrags kritisiert habe.

Mit einer weiteren aufsehenerregenden Enthüllung aus seinem Privatleben hat der New Yorker Bürgermeister Rudolph Giuliani seine Kandidatur gegen "First Lady" Hillary Clinton für den US-Senat erneut in Frage gestellt. Nachdem er erst vor zwei Wochen mitgeteilt hatte, er leide an Prostata-Krebs, gab er am Mittwoch nach 18 Jahren Ehe die Trennung von seiner Frau Donna Hanover bekannt.

Die Obduktion der Leiche hat "nichts Außergewöhnliches" ergeben. Ein ganz und gar typisches Erhängen sei das gewesen, sagt der Frankfurter Oberstaatsanwalt Hellmut Koller.

Angesichts eines stetigen Rückgangs der Straftaten in den vergangenen vier Jahren ist Deutschland nach Ansicht von Innenminister Otto Schily "eines der sichersten Länder überhaupt". Wie der SPD-Politiker am Donnerstag in Berlin bei der Vorstellung der Kriminalitätsstatistik berichtete, lag die Zahl der Delikte 1999 mit 6,3 Millionen um 2,4 Prozent unter dem Wert des Vorjahrs.

Im Ministerkomitee des Europarates ist Russland zur Zulassung einer unabhängigen Untersuchungskommission für die Menschenrechtsverletzungen in Tschetschenien aufgefordert worden. Dies verlangten am Donnerstag in Straßburg der Vertreter Portugals, Francisco Seixas da Costa, und der Vertreter der Niederlande, Außenminister Jozias van Aartsen, im Namen der 15 Mitgliedsländer der Europäischen Union bei ihrem Treffen mit dem russischen Außenminister Igor Iwanow.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })