Der G8-Gipfel im schottischen Gleneagles wird die Welt nicht verändern, aber dennoch gewichtige Folgen haben.
Alle Artikel in „Politik“ vom 08.07.2005
Er war Helmut Kohls Regierungssprecher, Chefredakteur der "Bild"-Zeitung und der Erfinder der "Bravo". Nun ist Peter Boenisch im Alter von 78 Jahren gestorben.
Die Innere Sicherheit ist auch zentrales Thema in den Wahlprogrammen der Parteien. Die SPD hat ihr Wahlmanifest bereits verabschiedet, die anderen Parteien folgen in den nächsten Tagen und Wochen. Die unterschiedlichen Standpunkte im Überblick:
Die Staats- und Regierungschefs der G8-Staaten sind auf ihrem Gipfel im schottischen Gleneagles mit den Führern von sieben afrikanischen Staaten zusammengekommen.
Nach den Terroranschlägen von London wird mit einem Anstieg der Zahl der Todesopfer gerechnet. Nach offiziellen Angaben vom Freitagmorgen wurden bei den Anschlägen auf drei U-Bahnen und einen Bus 37 Menschen getötet und rund 700 verletzt. In nicht bestätigten Berichten war jedoch bereits von über 50 Toten die Rede.
Die Vorstände von Deutschlands börsennotierten Aktiengesellschaften müssen künftig einmal pro Jahr ihr genaues Gehalt nennen. Das entsprechende Gesetz wurde am Freitag vom Bundesrat verabschiedet.
Berlins Innensenator Erhart Körting (SPD) hat nach den Terror-Anschlägen in London den Ruf nach schärferen Sicherheitsgesetzen in Deutschland zurückgewiesen.
Berlin - Wichtige Landesverbände der Grünen wollen auf dem Bundesparteitag am Wochenende eine Einkommensteuerpflicht für im Ausland lebende Deutsche durchsetzen. Ein gemeinsamer Antrag der Landesvorsitzenden von Nordrhein-Westfalen (NRW) und Hessen fordert zudem die Anhebung des Spitzensteuersatzes auf 45 Prozent und lehnt Vorschläge zur Erhöhung der Mehrwertsteuer im aktuellen konjunkturellen Umfeld ab.
Spitzengespräch soll den Dissens bei der Mehrwertsteuer klären / CSU: Kanzlerkandidatin hat die „Leitentscheidung“
Berlin Wer im Job intensiv im Internet surft statt zu arbeiten, muss mit einer fristlosen Kündigung rechnen. Das gelte insbesondere dann, wenn dabei Internetseiten mit pornografischem Inhalt angesteuert werden.
Fraktion fordert direkte Zuschüsse des Bundes für Kosten der Tagesstätten
Washington Die von einem US-Gericht verhängte Beugehaft für die „New York Times“-Journalistin Judith Miller hat in der amerikanischen Medienlandschaft Sorgen um die Pressefreiheit ausgelöst. Miller sagte vor Gericht, wenn Journalisten kein Vertrauen geschenkt werden könne, dass sie ihre Quellen geheim hielten, dann könnten sie ihre Aufgabe nicht erfüllen.
Die Anschläge in London erinnern vom Ablauf her an die Attentatsserie von Madrid am 11. März 2004
Deutscher Unterhändler: Bush unterstützt Ziele des Kyoto-Protokolls / Umweltschützer widersprechen
In der ARD lief noch der Film „Single sucht Nachwuchs“, als die Londoner Innenstadt bereits seit anderthalb Stunden stillstand und die anderen großen deutschen Sender längst ihr Programm unterbrochen hatten. Abgesehen von den Nachrichtenkanälen zeigte RTL als erster Sender um 10 Uhr 49 BreakingNews.
Grüner will Direktmandat – Parteiführung froh
Von Gerd Appenzeller
Die deutschen Spitzenpolitiker trauern und wollen dem Terrorismus entschlossen entgegentreten
Berlin In der ARD lief noch der Film „Single sucht Nachwuchs“, als die Londoner Innenstadt bereits seit anderthalb Stunden stillstand und die anderen großen deutschen Sender längst ihr Programm wegen der Anschläge unterbrochen hatten. Abgesehen von den Nachrichtenkanälen zeigte RTL als erster Sender um 10 Uhr 49 Breaking-News.
Berlin - Die Union will das rot-grüne Antidiskriminierungsgesetz im Bundesrat stoppen. Daher wird die Mehrheit der Unions-Länder an diesem Freitag den Vermittlungsausschuss anrufen.
Berlin Anfang kommender Woche wird voraussichtlich die Erweiterung des UN- Sicherheitsrats nach den Plänen Deutschlands, Japans, Chinas und Brasiliens in der UN-Generalversammlung diskutiert und über die entsprechende Resolution abgestimmt. Die so genannten G4 hatten die Resolution, die eine Erweiterung des Sicherheitsrates um sechs neue ständige und vier nichtständige Mitglieder vorsieht, am Mittwochabend im Generalsekretariat der UN-Vollversammlung abgegeben.
Erhöhte Sicherheitslage bei der Bahn / Innenministerium sieht keine aktuellen Hinweise auf Gefährdungen
Deutschlandtrend: Ausgeprägte Wechselstimmung – zwei Drittel rechnen mit schwarz-gelbem Wahlsieg
Der Kanzler wirbt beim G-8-Gipfel für mehr Transparenz in den Öl-Märkten und bei Hedge-Fonds