Berlin In deutschen Sicherheitskreisen wird befürchtet, dass die ersten Anschläge in London eine Kettenreaktion ausgelöst haben. „Wir rechnen damit, dass sich nach der Fanaltat vom 7.
Alle Artikel in „Politik“ vom 24.07.2005
Von Stephan-Andreas Casdorff
Warum Demoskopen die Stimmung für die Linkspartei nicht so ernst nehmen
CDU-Generalsekretär Kauder über Pläne der Union, Lafontaine und die Gentechnik
Die Anschläge am Roten Meer treffen Ägypten empfindlich, denn inzwischen gibt es mehr Badeurlauber als Kulturtouristen
Berlin Die Hintergründe des Flugzeugabsturzes vor dem Reichstag am Freitag sind weitgehend geklärt: Es deute einiges auf einen Selbstmord hin, sagte Innensenator Ehrhart Körting (SPD). Seit dem 20.
Berlin Politiker und Datenschützer haben ein Software-Programm der Polizeibehörden kritisiert, mit dem in mehreren Bundesländern auch Daten über die homosexuelle Orientierung von Verdächtigen registriert werden. Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Volker Beck hat laut „Spiegel“ in einem Brief an die Innenminister von Bayern und Thüringen bemängelt, diese Computerprogramme ließen „ungute Erinnerungen an die alte polizeiliche Praxis der ,Rosa Listen’ wach werden“.
Von Antje Vollmer
Günther Oettinger ist seit 100 Tagen Ministerpräsident – Seinen Stil empfinden manche als „Kulturschock“
Ihr Landesverband Mecklenburg-Vorpommern wählt Unions-Kanzlerkandidatin Merkel auf Platz eins
Berlin - Der in Brandenburg lebende Modeschöpfer Wolfgang Joop wird in den kommenden Wochen für die FDP in den Wahlkampf ziehen. Obwohl Joop kürzlich noch gestand, „100 Prozent zu Angela Merkel“ zu stehen, zählt er sich nun zu einer Reihe Prominenter, die die Liberalen nach Informationen des Tagesspiegels am Sonntag für Werbeeinsätze gewinnen konnten.
Hofheim - Der CDU-Fraktionschef im Wiesbadener Landtag, Franz Josef Jung, ist Spitzenkandidat der hessischen CDU zur Bundestagswahl. Er erhielt am Samstag auf dem Landesparteitag in Hofheim 313 von 341 abgegebenen Stimmen.