zum Hauptinhalt

Berlin - Noch bevor auf deutschen Reisepässen und Personalausweisen Fingerabdrücke gespeichert werden, startet die Lufthansa ein Projekt zur Kontrolle per Fingerabdruck. „Möglichst noch 2006“ sollen die Bordkarten der Lufthansa durch einen Fingerabdruck personalisiert werden, sagte ein Sprecher der Lufthansa.

Von Christian Tretbar

Das Linksbündnis könnte Union und FDP den Sieg kosten – Parteien debattieren über Große Koalition

Von Stephan Haselberger

Berlin Das Linksbündnis aus PDS und WASG ist womöglich bald stärkste politische Kraft in den neuen Bundesländern, Nach einer Umfrage von TNS Emnid würden derzeit 30 Prozent der Ostdeutschen für die Gruppierung um Gregor Gysi und Oskar Lafontaine stimmen. Das Bündnis liegt damit gleichauf mit der CDU, die im Osten ebenfalls auf 30 Prozent käme, wäre am Sonntag Bundestagswahl.

Die christlichen Konservativen in den USA verlangen, dass ein Abtreibungsgegner oberster Richter wird

Von Matthias B. Krause

Berlin - Die Linkspartei gewinnt im Lager der Gewerkschaften an Attraktivität – trotz der Zurückhaltung der DGB-Spitze. Während der Vorsitzende Michael Sommer mit Blick auf das Bündnis von PDS und WASG weiter warnt, dass man Zukunftsprobleme nicht „mit populistischen Phrasen“ lösen könne, gibt es auf der mittleren Funktionärsebene Bewegung.

Von Matthias Meisner

„Fremdarbeiter“ – seit Oskar Lafontaine Mitte Juni bei einer Kundgebung in Chemnitz das Wort benutzte, um vor Billiglohnkonkurrenz durch ausländische Arbeitnehmer zu warnen, tobt der Streit im Land. In der NSZeit wurden so polnische Arbeitskräfte bezeichnet, die in den ersten Kriegsmonaten zunächst freiwillig nach Deutschland gekommen waren, bald aber für die Kriegsproduktion und die heimische Landwirtschaft zwangsweise rekrutiert wurden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })