zum Hauptinhalt

Die Prognose-Börse Wahlstreet hat wieder geöffnet. Gehandelt werden an der virtuellen Börse Partei-Aktien zur Bundestagswahl am 18. September. Wer den Wahlausgang richtig tippt, dem winken hohe Erträge. (25.07.2005, 12:30 Uhr)

Scotland Yard - da denkt man an Kommissare im Karo-Cape, an flackernde Gaslaternen und dröhnende Schiffshörner über der Themse. Aber der Fall, den Scotland Yard jetzt lösen muss, ist dramatischer als alles, was sich Krimiautoren ausdenken könnten. (25.07.2005, 13:37 Uhr)

Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat Spekulationen über eine Koalition zwischen SPD und Linksbündnis eine Absage erteilt - was Spitzenkandidat Oskar Lafontaine nicht davon abhielt, erste Bedingungen für eben jene Koalition zu stellen. (25.07.2005, 10:20 Uhr)

Berlin - Nach dem Absturz eines Leichtflugzeugs vor dem Reichstagsgebäude soll der Luftraum über der Berliner Innenstadt für Hobbypiloten und Privatflieger gesperrt werden. Darauf haben sich Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) und Innensenator Ehrhart Körting (SPD) am Sonntag geeinigt.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Berlin Die Schmiergeld- und Korruptionsaffären bei Volkswagen, Infineon und anderen Firmen gefährden nach Ansicht von Experten das Image des Wirtschaftsstandorts Deutschland. „Diese Häufung und die gewachsene Aufmerksamkeit der deutschen Öffentlichkeit werden sich langfristig auf die Wahrnehmung der Korruption in Deutschland auswirken“, sagte Peter Eigen, Präsident von Transparency International, dem Tagesspiegel.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })