zum Hauptinhalt

US-Senatorin Hillary Clinton hat den amerikanischen Präsidenten George W. Bush mit einer für ihre Lächerlichkeit bekannten Comic-Figur verglichen: "Manchmal fühle ich mich, als wäre Alfred E. Neumann in Washington im Amt."

Berlin - Innenminister Otto Schily (SPD) wird an diesem Freitag als voraussichtlich letzter Zeuge vor dem Visa-Untersuchungsausschuss aussagen. Wie zuvor schon Außenminister Joschka Fischer (Grüne) hat auch Schily einer Fernsehübertragung seiner Befragung zugestimmt.

Von Hans Monath

Die Partei von Brasiliens Präsident Lula steht im Zentrum von Bestechungsvorwürfen

Von Sandra Weiss

CSUChef Edmund Stoiber hält sich einen Wechsel nach Berlin weiter offen . Aus seinem Umfeld erfuhr der Tagesspiegel, dass er und seine Frau Karin darauf ebenso eingestellt sind wie auf das Bleiben in München.

Merkel wird in den neuen Ländern nur als Politikerin der CDU gesehen – und die gilt als West-Partei

Von Matthias Schlegel

Frankfurt am Main Angesichts eines dramatischen Gewinneinbruchs hat der Handelskonzern Karstadt-Quelle am Donnerstag das schwächelnde Versandhandelsgeschäft neu geordnet und weitere Sanierungsschritte angekündigt. Der Vorstand der Sparte, die etwa die Hälfte des Umsatzes beisteuert, wurde aufgelöst, die Quelle AG und die Neckermann AG werden in Gesellschaften mit beschränkter Haftung umgewandelt.

Berlin - Nach einem Wahlsieg der Union bei der geplanten Bundestagswahl in zwei Monaten wollen ostdeutsche CDU-Politiker die Verlängerung der Investitionszulage für die neuen Länder durchsetzen. „Das hätten wir schon gerne ins Wahlprogramm hineingebracht.

Von Moritz Döbler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })