
In der NSA-Affäre versucht die US-Regierung, das Heft des Handelns in der Hand zu behalten und gibt vertrauliche Informationen preis. Doch auch die Enthüllungsjournalisten vom „Guardian“ legen nach.

In der NSA-Affäre versucht die US-Regierung, das Heft des Handelns in der Hand zu behalten und gibt vertrauliche Informationen preis. Doch auch die Enthüllungsjournalisten vom „Guardian“ legen nach.

Thomas de Maizière sagt zu seinem Verhalten in der Drohnen-Affäre aus. Der Verteidigungsminister kann nicht erkennen, Fehler gemacht zu haben.

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière weist vorm Untersuchungsausschuss den Vorwurf der Lüge in der Drohnenaffäre zurück. Die Opposition ist empört.
Von 1. August an haben Eltern auch für ihre ein- und zweijährigen Kinder einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz. Wir erklären, was es damit auf sich hat.

Der Bundesgeschäftsführer der Linkspartei, Matthias Höhn, sieht keine reelle Chance für ein Linksbündnis nach der nächsten Bundestagswahl. Es gebe "derzeit keine greifbare Basis für ein solches Bündnis", sagte Höhn.
Von 1. August an besteht ein Rechtsanspruch auf Betreuungsgeld. Wir erklären, was es damit genau auf sich hat.

Simbabwe wählt ein neues Parlament und einen neuen Präsidenten. Einen Wechsel nach 33 Jahren unter der Herrschaft von Robert Mugabe hätte es bitter nötig. Doch niemand kann mit Gewissheit sagen, ob der einstige afrikanische Vorzeigestaat seine Chance diesmal nutzt.

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück ruft eine neue Wahlkampfphase aus und greift Bundeskanzlerin Angela Merkel an. Einhundert eigene Auftritte und fünf Millionen Hauskontakte sollen für die SPD die Wende bringen.

Mit 1,5 Milliarden Euro will die EU in der kommenden Haushaltsperiode Forschungsprojekte im Bereich der Kriminalitäts- und Terrorbekämpfung unterstützen - dazu könnten auch Überwachungsprogramme gehören.

In Simbabwe will Mugabe Staatschef bleiben – den Sieg wird er wohl wieder mit allen Mitteln erzwingen.

Pakistans neuer Staatschef Hussain gilt vor allem als Vertrauter des Premiers – die Taliban demonstrieren mit einer Gefangenenbefreiung ihre Macht.
Hotel der Koc-Holding half Demonstranten.
Hannover - Mit einer Treibjagd auf Hirsche, Rehe und Wildschweine wollte Niedersachsens vormaliger Umweltminister Hans-Heinrich Sander Ende 2011 seinen offiziellen Abschied aus der Politik in Szene setzen. Der FDP-Mann hatte dazu Landtagsabgeordnete und andere prominente Gäste eingeladen und dies auch öffentlich kundgetan.
öffnet in neuem Tab oder Fenster