
Die EU will im Weltraum unabhängig werden von den USA. Dass nun ein Privatunternehmen gefunden werden soll, das Europa ins All bringt, wertet die Bundesregierung als Erfolg.

Die EU will im Weltraum unabhängig werden von den USA. Dass nun ein Privatunternehmen gefunden werden soll, das Europa ins All bringt, wertet die Bundesregierung als Erfolg.

Berlins Innensenatorin Spranger fordert nach Böllergewalt und Kugelbomben Änderungen beim Sprengstoffgesetz. Doch im Bundesinnenministerium sieht man das anders.

Die Todesfahrt von Magdeburg wird von den Behörden aufgearbeitet. Nun werden weitere Details bekannt.

Elon Musks Wahlkampfhilfe für die AfD in einer Zeitung von Axel Springer hat viel Staub aufgewirbelt. Nun gibt es neue Informationen darüber, wer das Thema lanciert hat.

Auf X sieht die Co-Chefin der Grünen Jugend bei Böller-Verletzten ein Gewaltproblem. Und die Grünen stehen wieder als Erzieher-Partei da. Was heißt das für den Wahlkampf?

60 Jahre lang war Helmut Schäfer FDP-Mitglied. Nun kehrt er der Partei den Rücken - weil sie ihre liberalen Grundwerte verloren und die Außenpolitik vernachlässigt habe.

Die Union macht im Wahlkampf die magere europapolitische Bilanz des Kanzlers zum Thema. Doch die SPD versucht, mit Scholz’ Amtsbonus zu kontern.

Zur CSU-Winterklausur gehören traditionell laute Forderungen an die Bundesregierung. Diesmal hofft die Partei, viele davon nach der Wahl selbst umsetzen zu können. Vor allem beim Thema Migration.
öffnet in neuem Tab oder Fenster