zum Hauptinhalt
Thema

Jusos

Die Juso-Hochschulgruppen Brandenburg unterstützt die Volksinitiative „Hochschulen erhalten“, die den Erhalt der BTU Cottbus und der HSL Senftenberg fordert. Auch haben die Jusos den Landesverband und die Landtagsfraktion der SPD aufgefordert, sich den Forderungen anzuschließen.

Die Kandidaten für den SPD-Landesvorsitz, Michael Müller und Jan Stöß, stellten sich am Mittwochabend erstmals der Parteibasis vor. Die Kreisverbände Spandau, Charlottenburg-Wilmersdorf und Mitte luden zur ersten von vier Regionalkonferenzen ein, auf denen die Mitglieder mit den Kontrahenten diskutieren können – unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Jan Stöß tritt zur Kampfkandidatur gegen SPD-Landeschef Michael Müller an.

Die Gruppe um den Parteilinken Jan Stöß organisierte schon am Montag neue Mehrheiten: Die langjährige Vorsitzende der AG Migration, Ülker Radziwill, wurde auf einer Vollversammlung abgewählt.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Diskussion zu Hochschulplänen: Brandenburgische Jungsozialisten und Uni-Chefs auf Konfrontationskurs zur Wissenschaftspolitik des Landes

Von Johann Legner

Der Sprecher der SPD-Linken, Jan Stöß, schließt eine Kandidatur für den Landesvorsitz „jetzt nicht aus“. Aber dies wolle er in den Gremien der SPD diskutieren, sagte er am Freitag dem RBB-Radio Eins.

Womöglich schafft Deutschland auch auf diesem Feld noch den Anschluss an Amerika: In den USA ist es nichts Ungewöhnliches, dass die Frauen bekannter Politiker nach dem Ende deren aktiver Zeit selbst eine politische Karriere starten. Nun eifern zwei Frauen bekannter deutscher Politiker Hillary Clinton nach: Doris Schröder- Köpf, die Frau des Ex-Kanzlers, hat gerade einen großen Schritt in diese Richtung getan.

Von Hans Monath
Herrschen statt teilen in der Berliner SPD? Raed Saleh, Michael Müller und Jan Stöß.

Mit Klaus Wowereits dritter Bürgermeisteramtszeit wurden viele Posten in der SPD neu besetzt. Die ist in Berlin links und will so auch endlich gesehen werden. Inzwischen ist daraus ein rabiater Kampf um die Macht geworden.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

In der Debatte über die „Freiland“-Förderung bleiben die Fronten im Studentenparlament (Stupa) verhärtet. Der vom Stupa eingesetzte und von linken Listen dominierte Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) verbeiße sich „in Nebensächlichkeiten“, während den wesentlichen Vorwürfen nichts entgegengesetzt werde, erklärte Björn Ruberg von der oppositionellen Grün-Alternativen Liste (GAL).

Von Henri Kramer

JusosDie Jungen Sozialdemokraten sind eine Arbeitergemeinschaft innerhalb der SPD. Deutschlandweit haben sie etwa 70 000 Mitglieder, in Brandenburg knapp 1000.

Zu den Fristen für die auslaufenden Magister- und Diplomstudiengänge hat es Gespräche zwischen Studierendenvertretern und der Leitung der Universität Potsdam gegeben. Der AStA-Referent für externe Hochschulpolitik, Steffen Brumme, und Enrico Schicketanz von der Juso-Hochschulgruppe Potsdam hatten nach eigenen Angaben dazu Kontakt mit dem Präsidialamt der Uni.

Die Hochschulgruppe der Jusos an der Uni Potsdam will den Studierendenausschuss AStA bei juristischen Schritten gegen mögliche Exmatrikulationen an der Hochschule unterstützten. Hintergrund sind die auslaufenden Magister- und Diplomstudiengänge, für die nun Fristen gesetzt wurden.

Wahlfälschungsvorwurf gegen Sören Kosanke: Auch an Bürgermeister Thomas Schmidt gibt es viele offene Fragen

Von
  • Henry Klix
  • Johannes Radke
  • Alexander Fröhlich

Der Deutsche Gewerkschaftsbund braucht einen neuen Vorstand – und einen Nachfolger für Michael Sommer.

Von Alfons Frese

Potsdam - Die Proteste gegen den Rotstift bei freien Schulen und Hochschulen im Land Brandenburg erfassen nun auch die von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) geführte Sozialdemokratie. Zum Auftakt der Haushaltsdebatte im Landtag, der am Freitag nach einer dreitägigen Marathonsitzung den umstrittenen 10-Milliarden-Etat der SPD/Linke-Koalition für 2012 beschließen soll, hat für Mittwoch ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Studenten und freien Schulen zu einem Aktionstag in Potsdam aufgerufen.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })