zum Hauptinhalt

Potsdam - In der Brandenburger Krampnitz-Affäre gibt es nun auch noch Stasi–Enthüllungen, mit denen sich der Untersuchungsausschuss im Landtag beschäftigen wird.

Von Thorsten Metzner

Seit diesem Schuljahr hat das brandenburgische Bildungsministerium die Vorgaben geändert: Nach den überarbeiteten Lehrplänen sollen sich Schüler nicht erst zum Ende der Schulzeit, sondern bereits ab Klasse 7 mit DDR-Geschichte beschäftigen. Vorgesehen sind Themen wie „Schule in der Diktatur und in der Demokratie“ oder „Plan- und Marktwirtschaft“ im Fach Geschichte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })