Neue Ungereimtheiten: In der Abschreibungs-Affäre um Baudezernent Matthias Klipp (Grüne) hat Potsdams Rathaus offenbar die Öffentlichkeit irregeführt. Das wird zu einem Problem für Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD).
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 13.11.2010
Die Abgeordneten sind unzufrieden mit ihrer Spitze – wegen der Regierungshektik
Auf dem Waldfriedhof von Halbe liegen rund 23 000 Menschen begraben.In den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges im April 1945 kam es im Kessel von Halbe zu einer vernichtenden Schlacht zwischen deutschen und sowjetischen Truppen.
Der 76-jährige Arnold Mosshammer überlebte als Kind die Kesselschlacht von Halbe im Keller. Heute kämpft er im Aktionsbündnis gegen Neonazis
Statistiker befragen Brandenburg und Berlin
Potsdam/Berlin – Brandenburg will im Ernstfall mit gegen die vom Bund geplante Laufzeitenverlängerung für Atomkraftwerke (Akw) klagen. Das Land will sich an einer Verfassungsklage, die die Bundesverbände von SPD und Grünen und mehrere Bundesländer planen, beteiligen, sagte Gerlinde Krahnert, die stellvertretende Regierungssprecherin, am Freitag.
Berlin - Die Berliner sollen das Auto stehen lassen und öfter mit dem Rad fahren. So sieht es zumindest der neue Stadtentwicklungsplan Verkehr (StEP) vor, dessen Entwurf am Freitag von Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) vorgestellt worden ist.
Bis zum 30. September 2011 zieht die Bundeswehr vom Bombodrom ab. Was danach mit dem Gelände passiert, ist unklar: Bund und Land streiten
Hochschulkreise fordern, dass sich die Landesregierung für den Verbleib der Potsdamer Uni-Chefin Kunst stärker einsetzt
66-Jähriger gab HIV-Patienten pro Rezept 300 Euro, rechnete selbst aber 2000 Euro bei den Kassen ab