Flughafengesellschaft unter Druck: Senatorin fordert Nachweis, dass gleichzeitiger Betrieb notwendig ist
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 04.11.2010

Bei Bauarbeiten für die neue U-Bahn in Berlin-Mitte machten die Archäologen überraschende Funde
Berlin - Der Prozess beginnt peinlich. Vor der Hauptverhandlung gegen Beschuldigte, die sich mit islamistischen Terrorgruppen eingelassen haben sollen, muss die Justiz eine Panne verkraften, wie es sie in solchen Verfahren nur selten gibt.
Welzow/Potsdam - Der Rüde des einzigen in Brandenburg beheimateten Wolfsrudels ist am Freitag tot aufgefunden worden. Das bestätigte am Mittwoch das Landesumweltamt in Potsdam.
Oranienburg – Mit einem lauten Knall und einer weithin sichtbaren Fontäne aus Erde ist am Mittwoch eine 500-KiloBombe in Oranienburg gesprengt worden. Bei der Entschärfung des Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg kam es zu Verzögerungen, weil jemand kurz vor der geplanten Detonation in das abgesperrte Gebiet lief, sagte Stadtsprecher Björn Lüttmann.
Cottbus - In den ehemals vom Bergbau beanspruchten Flächen in der Lausitz werden die Sicherheitsmaßnahmen erweitert. Nach dem überraschenden Grundbruch am 12.
Schildow - Auf der Suche nach der Leiche wurden weder Kosten noch Mühen gescheut, ein Verbrechen aber war nicht aufzuklären: Bereits am zweiten Prozesstag um die angebliche Tötung eines Türstehers vor 13 Jahren ist ein 47-jähriger Gastwirt am Mittwoch freigesprochen worden. Zwei Zeugen, durch deren Angaben die Polizei erst 2009 von der mutmaßlichen Bluttat erfahren hatten, verweigerten vor dem Landgericht die Aussage.
Potsdam - Der Rechtsstreit, mit dem der brandenburgische SPD-Politiker Rainer Speer noch als Innenminister vergeblich versuchte, Recherchen und Veröffentlichungen über seine mutmaßliche Unterhalts-Affäre zu verhindern, droht Konsequenzen für seine einstige Geliebte zu haben. Nach PNN-Informationen droht der Frau ein Strafverfahren wegen Abgabe einer falschen eidesstattlichen Versicherung in dem Speer-Prozess.
Im Dezember 2009 fiel Potsdamer Kaserne an das Land zurück: Statt seriösen, solventen Käufer zu suchen, passte BBG Verträge an