
Es ist ein ambitioniertes Projekt: Katharina Thalbach will in Potsdam Mozarts Zauberflöte auf einer temporären Opernbühne im Wasser inszenieren. Vorbild für die Freiluft-Show ist die berühmte Seebühne im Bodensee.
Es ist ein ambitioniertes Projekt: Katharina Thalbach will in Potsdam Mozarts Zauberflöte auf einer temporären Opernbühne im Wasser inszenieren. Vorbild für die Freiluft-Show ist die berühmte Seebühne im Bodensee.
Es ist eine Ironie der Geschichte. Ausgerechnet in Brandenburg, wegen seiner laxen Praxis mit dem Stasi-Erbe lange in der Kritik, stößt die Stasi-Beauftragte Ulrike Poppe auf einen Spitzel, der zu DDR-Zeiten auf sie angesetzt war.
Im Hauptausschuss des Landtages gab Regierungschef Matthias Platzeck am Mittwoch eine Erklärung ab. Die Ex-Geliebte von Rainer Speer sei "ordnungsgemäß" verbeamtet worden. Die Opposition reagierte empört.
Potsdam - In der vor einem Jahr bekannt gewordenen Abrechnungs-Affäre bei der Landesagentur für Struktur und Arbeit (Lasa) sieht Arbeitsstaatssekretär Wolfgang Schroeder „Licht am Ende des Tunnels“. Nach Aufarbeitung der schlampig geführten Akten habe das Land Mitte November bei der EU einen Zahlantrag über 69 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) gestellt, sagte Schroeder am Mittwoch im Sozialausschuss des Landtags.
Berlin - Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg hat zwei Klagen gegen die neue östliche Schienenanbindung des künftigen Großflughafens Berlin Brandenburg International (BBI) in Schönefeld abgewiesen. Ebenfalls abschlägig beschieden wurde eine Klage der Deutschen Bahn.
Jahresbericht des Rechnungshofs deckt wieder laxen Umgang mit Fördermitteln auf
Ausgerechnet in Brandenburg trifft die Stasi-Beauftragte Ulrike Poppe auf einen früheren Spitzel
öffnet in neuem Tab oder Fenster