
Ex-Minister Rainer Speer gibt ein uneheliches Kind zu, will aber bei dessen Geburt 1997 nichts davon gewusst haben. Ministerpräsident Platzeck geht erstmals vorsichtig auf Distanz zu seinem früheren Innenminister.
Ex-Minister Rainer Speer gibt ein uneheliches Kind zu, will aber bei dessen Geburt 1997 nichts davon gewusst haben. Ministerpräsident Platzeck geht erstmals vorsichtig auf Distanz zu seinem früheren Innenminister.
Oktober 2009: Mitten in den rot-roten Koalitionsverhandlungen verschwindet der Laptop von Rainer Speer, der grauen Eminenz der SPD, Finanzminister, Platzeck-Vertrauter, unter bis heute ungeklärten Umständen. Auf dem Gerät werden brisante Interna vermutet.
In der Krampnitz-Affäre zieht Finanzminister Helmuth Markov (Linke) bei Vermögensverkäufen jetzt erste Konsequenzen. Die private Brandenburgische Bodengesellschaft (BBG), darf ab sofort ohne vorherige Zustimmung des Landes keine Landesgrundstücke mehr verkaufen.
Brandenburg hat jahrelang Bundesgeld für Landesstraßen kassiert / Sieben Millionen Euro Rückzahlung
neuen Höchststand
Ralf Christoffers (Linke), Wirtschaftsminister: „Diesen Weg werden wir konsequent weiter beschreiten und das auch bei der Fortschreibung der Energiestrategie deutlich machen.“Anita Tack (Linke), Umweltministerin: „Brandenburg wird beim Ausbau der Erneuerbaren Energien nicht nachlassen.
Gewalt in Familien: Deutlich mehr Verfahren / Beratungsstellen kritisieren „chronische Unterfinanzierung“
Berlin - Wegen des Besuchs des russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin und zahlreicher Demonstrationen gegen das Sparpaket der Bundesregierung erwartet die Polizei am heutigen Freitag erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen in der Innenstadt. Ein breites Bündnis hat etwa eine „Bundestagsbelagerung“ mit mehreren tausend Teilnehmern angekündigt, um die Unterzeichnung des geplanten Sparpakets zu verhindern.
Noch ist Brandenburg beim Öko-Strom bundesweit Spitze, doch der weitere Ausbau ist schwierig
BBG-Grundstücksverkäufe nur noch mit Zustimmung des Landes / Für die CDU ist es eine „Nebelkerze“
öffnet in neuem Tab oder Fenster