Zwölf Bürgerinitiativen kämpfen gegen die geplanten Flugrouten am künftigen Flughafen Berlin Brandenburg International. Jetzt wird einer Initiative vorgeworfen, nur für die eigene Region zu kämpfen und andere Gebiete stärker belasten zu wollen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 12.11.2010
Das ehemalige Bombodrom in der Kyritz-Ruppiner Heide könnte womöglich schon bald ein Nationales Kulturerbe sein.
Der Streit um die Pläne für den Wiederaufbau der Matrosenstation Kongsnaes geht weiter. Im Hauptausschuss trafen die beiden Hauptgegner erstmals auf öffentlicher Bühne aufeinander.

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs stützt den grünen Dezernenten Matthias Klipp im Streit um die Abschreibungspraxis. Er wird wegen fragwürdiger Steuervorteile für Bauherren kritisiert
Jeder zehnte Brandenburger ist betroffen, das aktuelle Job-Wunder dürfte den meisten kaum helfen
Potsdam – Der brandenburgische Landtag wird formal nicht stärker als bisher an der umstrittenen Polizeireform und der Entscheidung über künftige Wachen-Standorte beteiligt. Die Mehrheit der Regierungskoalition von SPD und Linke schmetterte am gestrigen Donnerstag einen entsprechenden Vorstoß der Oppositionsfraktionen von Grünen, CDU und FDP ab.
Potsdam - Die Stimmung zwischen der vor einem Jahr gebildeten rot-roten Koalition und der Opposition bleibt gereizt. Beide Seiten warfen sich am Donnerstag im Landtag in Potsdam gegenseitiges Versagen vor.
Prozess nach Familiendrama: Hintergrund der Tat war gescheiterte Beziehung zur Schwester
Betrug mit teuren HIV-Medikamenten: Apotheker soll Kassen um zehn Millionen Euro betrogen haben
Potsdam - Der Landtag hat am Donnerstag in Potsdam die Volksinitiative „Rettet Brandenburgs Alleen“ zurückgewiesen. Zugleich beauftragte das Parlament die Landesregierung, die Alleenkonzeption aus dem Jahr 2007 zu überarbeiten und nach neuen Finanzierungsquellen zur Pflanzung zusätzlicher Alleebäume zu suchen.