Brandenburg reagiert auf extremes Hochwasser: Jetzt sollen schnell neue Polder entstehen und Tagebaulöcher erschlossen werden.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 23.11.2010
Den Reichstag schützen jetzt Sicherheitsgitter. Auch auf den Weihnachtsmärkten wurde die Sicherheit erhöht
Regierung reagiert auf Extremhochwasser
Drei Stunden Stillstand wegen Personalmangels
Lauchhammer - Ein Jahr nach dem Polizistenmord im südbrandenburgischen Lauchhammer gibt es noch immer keine heiße Spur. „Wir suchen weiterhin fieberhaft nach dem oder den Tätern“, sagte am Montag der Cottbuser Oberstaatsanwalt Horst Nothbaum.
Potsdam - Über die brandenburgischen Weihnachtsmärkte werden keine Polizisten mit Maschinenpistolen patrouillieren. Die örtliche Polizei wird aber in den Streifen „ein besonderes Augenmerk“ auf solche stärker frequentierten Orte im Land haben, sagte Jürgen Jakobs, der Inspekteur der Landespolizei, am Montag auf einer Pressekonferenz: Lediglich auf dem Flughafen in Schönefeld seien in Abstimmung mit den Bundesbehörden mehr Polizisten im Einsatz, die zudem mit Schutzwesten und Maschinenpistolen ausgestattet worden sind.
CDU und FDP warnen vor Vorgabegesetz, Grüne legen eigenen Entwurf vor

Berlin - Superlative aus dem Munde der Senatorin für Stadtentwicklung – das war in der bisherigen Amtszeit von Ingeborg Junge-Reyer (SPD) eine Seltenheit. Die Entdeckung überraschend gut erhaltener Teile des mittelalterlichen „Alten Rathauses“ vor dem Dienstsitz des Regierenden Bürgermeisters hat das geändert.