
In Brandenburg stehen Felder, Straßen und Keller unter Wasser. In einigen Landkreisen ist mehr als die Hälfte aller Ackerflächen überschwemmt. Ein Notfalltelefon wurde eingerichtet.

In Brandenburg stehen Felder, Straßen und Keller unter Wasser. In einigen Landkreisen ist mehr als die Hälfte aller Ackerflächen überschwemmt. Ein Notfalltelefon wurde eingerichtet.
Zu der Affäre um Ex-Minister Rainer Speer gesellen sich Stasi-Vorwürfe gegenüber der BBG: Brandenburg kommt nicht zur Ruhe - und Regierungschef Matthias Platzeck schweigt.
Drei Klagen gab es gegen die östliche Schienenanbindung des Großflughafens BBI in Schönefeld. Alle wurden abgewiesen, zwei aus "rein formalen Gründen".
Im brandenburgischen Wustermark wird für 600 Millionen Euro ein Kraftwerk gebaut. Der nahegelegene Bezirk Spandau sorgt sich um seine Luft und die Wustermarker gehen auf die Straße.
Ein Radfahrer stürzt, ein Mann kommt zu Hilfe - soweit alles völlig normal. Doch dann verprügelt und tritt der undankbare Radler seinen Helfer.
Potsdam - Schluchzen erfüllt den Gerichtssaal. Verzweifelt von der Anklagebank, erschüttert im Zuschauerraum.
Grundstücke und Felder stehen unter Wasser / Jahressoll in der Region längst überschritten
Grüne, CDU und FDP rügen Bedarfsplan. Rot-Rot möchte 15 Jahre alte Projekte ungeprüft fortschreiben
Berlin - Seit der Terrorwarnung von vergangener Woche muss das Berliner Bombenentschärfungskommando der Polizei mehrfach täglich ausrücken. Am Dienstagmorgen begutachteten die Spezialisten am Eingang der Gedächtniskirche einen herrenlosen Koffer.
Potsdam – „Eine Wert-lose Erziehung ist auch wertlos.“ Mit klaren Worten sprach sich der Berliner Weihbischof Matthias Heinrich gestern für mehr Werteorientierung im Unterricht aus.
Gericht entscheidet heute über BBI-Anbindung
Cottbus soll Aufgaben abgeben und nur noch für Tagebaue und Lausitzer Kraftwerke zuständig sein

Die neuen Stasi-Vorwürfe bei der früheren Landesfirma BBG und ihre politische Sprengkraft
öffnet in neuem Tab oder Fenster