
Bei den neuen Potsdamer Seefestspielen wird die "Zauberflöte" auf einer schwimmenden Bühne gezeigt. Neben Regisseurin Katharina Thalbach und Dirigentin Judith Kubitz ist auch Guido Westerwelles Lebensgefährte Michael Mronz mit im Boot.

Bei den neuen Potsdamer Seefestspielen wird die "Zauberflöte" auf einer schwimmenden Bühne gezeigt. Neben Regisseurin Katharina Thalbach und Dirigentin Judith Kubitz ist auch Guido Westerwelles Lebensgefährte Michael Mronz mit im Boot.
Staatsrechtler kritisieren Beschäftigungspraxis der Landesregierung
Potsdam - Sozialminister Günter Baaske (SPD) hat am Montag erstmals den „Brandenburger Familienpreis“ verliehen. Geehrt wurden neun Projekte, von denen sechs Prämien zu je 1000 Euro und drei Sachpreise erhielten, wie das Ministerium mitteilte.
Schönefeld - Es hat alles nichts genützt – die Beschwerdebriefe an die Ausländerbehörde, die lautstarken Proteste vor dem Flughafen, die Boykottaufrufe gegen Aeroflot. Am Montag, kurz vor 10 Uhr, hob eine Maschine der russischen Fluglinie von Schönefeld nach Moskau ab, von dort ging es weiter nach Hanoi in Vietnam, insgesamt eine Tagesreise.
Potsdam - Er galt lange als die „graue Eminenz der Brandenburger Linken, als Strippenzieher im Landtag über alle Parteigrenzen hinweg: Die Rede ist von Heinz Vietze, wegen seiner Vorwende-Vita als letzter SED-Bezirkssekretär in Potsdam umstritten, nach 1990 fast zwei Jahrzehnte parlamentarischer Geschäftsführer der Linke-Landtagsfraktion. Seit der Landtagswahl ist Vietze nicht mehr im Parlament, sondern Chef der parteinahen Rosa-Luxemburg-Stiftung und damit eher in Venezuela und anderswo in der Welt unterwegs als in der märkischen Provinz.
Binnenhochwasser macht Bauern und Bewohnern seit Monaten zu schaffen / Keine Besserung in Sicht
Unter den nun veröffentlichten US-Geheimpapieren findet sich auch Kritisches zu Berliner Politikern
Bislang keine Einigkeit auf Bundesebene / Wasserverband gegen Endlager für Kohlendioxid

Jahrzehntelang verfielen die Sportstätten in Elstal. Zum 75. Jahrestag der Spiele soll der Verfall wenigstens zum Teil aufgehalten werden
Cottbus/Spremberg - Schnee und überfrierende Nässe haben am Montag vor allem im Süden Brandenburgs zu zahlreichen Unfällen geführt. Auf der Autobahn 2 zwischen Berlin und Magdeburg und auf der A 9 von Berlin nach Leipzig krachte es am frühen Montagmorgen auf glatter Fahrbahn insgesamt neunmal, wie die Polizei in Potsdam mitteilte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster