Das Humboldt-Gymnasium wird ab dem kommenden Schuljahr als dritte Schule in Potsdam das Modell „6 plus 6“ anbieten. In der ersten Bewerbungsrunde vor einem Jahr abgelehnt, bewarb sich das Gymnasium mit Schulleiter Holger Rupprecht in diesem Jahr erneut und erhielt die Zusage vom Land, neben den beiden Potsdamer Gesamtschulen Voltaire und und Peter-Joseph-Lenné als einziges Gymnasium die so genannten Schnellläuferklasse anzubieten.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 19.09.2003
Fortuna Babelsberg spielt erneut gegen Landesliga-Neuling
Fassaden an der Breiten und der Dortustraße mit Millionenaufwand restauriert
Sechs Spitzenkandidaten auf Plakaten zur Kommunalwahl
Turbine Potsdam II: Nach Auftaktniederlage soll nun gewonnen werden
Tausend Kinder beim 10. Staffellauf der Potsdamer Schulen
Parteitag: CDU nahm zwei neue Ortsverbände auf
Fußball-Verbandsligist SV Babelsberg 03 II benötigt dringend Punktzuwachs
Diskussionsabend zeigte großen Informationsbedarf/Arbeitsamt war nicht anwesend
Interkulturelle Woche startet /Mehr Übergriffe auf Ausländer: 20 Fälle seit 2002
Verwaltung legt Entsperrungsanträge vor/Mietfreiheit beantragt
Babelsbergs Mannschaftskapitän Patrick Moritz über die Stärken des SVB 03 und das nächste Heimspiel gegen Rathenow
Der Sanierungsstand an Potsdamer Schulen verzögert sich wegen der Haushaltskrise auf unbestimmte Zeit. Von 15 geplanten Investitionen im Haushalt 2003 seien bislang fünf – dazu zählt die Sanierung der Bruno H.
ATLAS Von Detlef Gottschling Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach: Um laut geäußerte Erwartungen, das Karl-Liebknecht-Stadion könnte zur Fußball-WM 2006 Trainingsplatz für Kicker aller Herren Länder werden, ist es zur Zeit sehr ruhig geworden. Etwas Neues wäre es nicht: Schon die Portugiesen haben vor Jahren vor einer internationalen Begegnung im Berliner Olympiastadion auf Babelsberger Rasen geübt.
Die Förderung fremdsprachiger Kinder in Potsdams Schulen läuft nach Ansicht von Lehrern und Schulamt problemlos. Die am Mittwochabend im Bildungsausschuss vorgestellte Bilanz des staatlichen Schulamtes Brandenburg weist für dieses Schuljahr 351 Lehrerwochenstunden, das entspricht 12,5 Lehrerstellen, allein für die sprachliche Integration fremdsprachiger Schüler an Potsdamer Grundschulen aus.
Eilantrag zur Finanzierung des ZKS in der Diskussion
Einspruch gegen Strafbefehl/Einstige Zoohändlerin vomVorwurf des Betruges freigesprochen
Tags darauf muss Turbine in Ketzin hellwach sein
Neuer Befehlshaber in Geltow
Am nächsten Wochenende stehen Turbine Potsdams Kickerinnen strapaziöse Tage bevor. Am 26.
Derbys sind die Würze des Fussball-Alltags. So weckt morgen das Landesklassen- Stadtderby FSB Babelsberg 74 – Turbine Potsdam das besondere Interesses.
Am Sonntag kicken zum 25. Mal Babelsberger und Rathenower um Meisterschaftspunkte
Stadtverordnete wollen anderen Partner für Entwicklungsträger
Dienstag, 23. September, 10 Uhr, Kinder- und Jugendbibliothek, Am Kanal 47: Eröffnung der Interkulturellen Woche und der Ausstellung „anders?
Sportplatz am Schlaatz könnte Austragungsort der WM werden