zum Hauptinhalt

ATLAS Von Michael Erbach Zu DDR-Zeiten fühlten sich 15 Prozent der Bevölkerung kirchlich gebunden. Dieses Bild hat sich nicht grundlegend gewandelt, doch mittlerweile gehört jeder vierte Potsdamer einer Kirche oder einer Religionsgemeinschaft an.

Gleich mehrere Anrufe sind gestern Mittag bei der Potsdamer Feuerwehr eingegangen: Auf dem Gelände des einstigen RAW an der Friedrich-Engels-Straße quollen Flammen und Rauch aus einem stillgelegten Stellwerk. Mit fünf Fahrzeugen rückten 18 Feuerwehrleute aus Potsdam und Babelsberg an und hatten den Brand innerhalb einer halben Stunde gelöscht.

Sie ist die wohl berühmteste Straße Deutschlands: Die „Berliner Straße“ auf dem Babelsberger Studiogelände, einst als Kulisse für den Film „Sonnenallee“ gebaut. Und jüngst feierte die „Berliner Straße“ wieder einen deutschen Kinoerfolg – sie war das Hauptmotiv für Margarethe von Trottas „Rosenstraße“, dessen Hauptdarstellerin Katja Riemann beim Filmfestival in Venedig als beste Schauspielerin gekürt wurde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })