zum Hauptinhalt

Bei der Beratung des Bebauungsplanes „Am Silbergraben“ im Ausschuss für Recht, Sicherheit und Umweltschutz erklärte sich CDU-Verordneter Peter Lehmann in einem Punkt zunächst als „befangen“ und dann wieder als „nicht befangen“. Der Grund: Lehmann hat nach eigenen Angaben „ein paar Quadratmeter Land“ in dem betreffenden Gebiet.

Nach dem Abstieg von Michendorf und Seddin und dem Fercher Aufstieg konzentriert sich das Teilnehmerfeld der Fußball- Kreisliga in diesem Jahr auf die Region südlich und südwestlich der Landeshauptstadt. Sechs Teams kommen aus dieser Gegend.

Ihre schicksalhafte Liebe ließen sich gestern Anita Richter (46) und Winfried Lorenz (56) im Standesamt besiegeln. Auf der Beerdigung ihres ehemaligen Schwiegervaters und seines Onkels lernten sich die Erzieherin und der Verwaltungsangestelle 1998 kennen.

Der Seniorenbeirat veranstaltet am Mittwoch, dem 24. September, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr im Zimmer 3025 der Stadtverwaltung sein drittes Seniorenforum.

Freuen sich schon auf die heutige „ReläXX-Super-Ball“-Party im Filmpark Babelsberg: Marc Langebeck und die Stuntfrauen Yvonne Dietzel (rechts) und Anja Rau. Die Stuntfrauen seilen den Moderator zwölf Meter tief in den Vulkan im Filmpark Babelsberg hinab.

ATLAS Von Günter Schenke Die Müllwirtschaft ist in Bewegung. Das Rathaus will die Stadtentsorgung Potsdam (Step) am liebsten ganz loswerden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })