Ein Unentschieden in Gelsenkirchen reichte dem UJKC Potsdam zum Aufstieg in die 1. Judo-Bundesliga
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 29.09.2003
Fortuna Babelsberg mit erster Heimpleite: 0:2 gegen Briesen
SV Babelsberg 03 gewinnt in Neuruppin nach einer überzeugenden zweiten Halbzeit
Nach der Partie der Regionalliga zwischen dem VfL Potsdam und dem SC Magdeburg II fragte ein Zuschauer beim Verlassen der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee ironisch: „Wo kriegen wir das Eintrittsgeld zurück?“ Und dieser Verdruss lag vor allem an dem fehlenden Einsatzwillen des VfL bei der 24:29 (12:14)-Niederlage.
Lange Nacht der Märchen verzauberte eine ganze Stadt/Kinder und Erwachsene lauschten hingerissen
Hier ist Hartmut Dorgerloh, Herr über die preußischen Schlösser und Gärten, aufgewachsen, hier arbeitet er. Und manchmal wird er hier zum Romantiker
Wie Alfred Kunze in Leipzig, versucht Arno Goreczko-Ließ den Underdog WSG auf Erfolg zu trimmen
Es gibt für alles ein erstes Mal – am vergangenen Wochenende erstmals in der Regionalliga 0:3 verloren, siegten die Volleyballerinnen des SC Potsdam am Samstag nun erstmals in dieser Liga gegen den VfK Südwest Berlin. Die Mannschaft um Trainer Morten Gronwald setzte sich nach einem 28:30 verlorenen Auftaktsatz am Ende mit 3:1 (25:22, 25:19, 25:19) gegen die Hauptstädterinnen durch.
Beide Teams boten das erwartet auf hohem Niveau stehende, temposcharfe Spitzenspiel. Die Spreewälder schlugen mit den Brasilianern Lima, Dossh und Sebastiao sowie dem nach 15 Minuten verletzt ausscheidenden Portugiesen De-Faria die technisch feinere Klinge, aber Teltow bediente sich kämpferischer und spielerischer Mittel um die Lübbener Schwachstellen aufzudecken.
Ein Anbieter mit großer Bandbreite und der Erfahrung von 20 Jahren ist „Stattreisen“. Die Themen reichen von „Preußen pur“ bis „Kurt Tucholskys Berlin“.
Torsten I. und Jördis I. sind das diesjährigen Prinzenpaar des Potsdamer Karneval Clubs
Nach dem eher dürftigen Start in die Saison mit der 58:64–Auftaktheimpleite gegen die Berliner Turnerschaft und dem kläglichen Ausscheiden im DBB-Pokal gegen Bremen, folgte unter der Woche eine Aussprache. Nun gelang den Basketballern des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow im dritten Saison-Heimspiel der erste Erfolg.
Babelsberg II unterlag Neustadt nach 1:0-Führung mit 1:2
Na bitte, Frauenregionalligist Turbine Potsdam II kann also doch noch gewinnen. Mit einem 8:0 (2:0)-Sieg beim Halleschen FC meldete sich der Nordost-Vizemeister gestern nachdrücklich zurück.
Beeskow. Noch ein schönes Ausflugsziel ist diese südöstlich von Berlin gelegene Kreisstadt, die dieses Jahr 750-jähriges Jubiläum feiert.
Turbine begann die faire Partie ohne Respekt und bestimmte in der ersten Hälfte klar das Geschehen. Bereits nach sechzig Sekunden hatte der gut aufspielende Viehrig eine erste gute Möglichkeit, als er allein stehend vor dem gegnerischen Torhüter scheiterte.
PDS blickte gestern zurück und wahlkämpferisch nach vorn
Benzefizessen zur Unterstützung des Olympischen Sportclubs
Die Volleyballerinnen der WSG Waldstadt überraschen weiter die Konbkurrenz in der Regioanlliga Nordost. Nach dem Auftaktsieg beim VC 68 Zeuthen/Eichwalde vor einer Woche bezwangen die Spielerinnen um Trainer Arno Goreczko-Ließ am Samstag in eigener Halle Schönebeck in drei Sätzen.
Erste Potsdamer Wissenschaftsnacht: 1500 wissbegierige Besucher
Immer noch nicht k.o.
Die Serie des USV Potsdam beim VfK Südwest Berlin in der Volleyball-Regionalliga hält an. Auch im dritten Jahr der Regionalligazugehörigkeit gelang es der Mannschaft um Trainer Volker Knedel nicht, die Punkte aus Berlin zu entführen.
Im Pub-à la Pub wurden gestern die Sachen gepackt: Eine lustige Woche ging zu Ende
Turbine Potsdam konnte am Sonntag beim WM-Überbrückungsturnier durch ein 4:3 (2:2) beim Hamburger SV den Einzug in das Finale feiern. Somit haben die Turbinen ihr selbst gestecktes Ziel vom Finaleinzug schon erreicht.
ATLAS Von Günter Schenke Die Zeiten können noch so düster wirken, es gibt immer mal wieder Lichtblicke. So ging am vergangenen Freitag für zwölf junge Journalistinnen und Journalisten in Babelsberg die Ausbildung an der „Electronic Media School“ – Schule für elektronische Medien (ems) erfolgreich zu Ende.
„Das hätten unserer Punkte sein können“, ärgerte sich Trainer Reiner Leffler nach dem 9:16 seines RC Germania gegen den RSK Jugendkraft Gelenau. Immerhin konnten die Potsdamer vier Klassensiege durch Marco Kleest (66kg), Stefan Schieche (74kg), Karsten Siegert (84kg), sowie Stefan Meier (120kg) erkämpfen.
FSV-Coach Michael Köppchen hatte gut lachen. Endlich konnte seine Mannschaft die zuletzt entstandene Kluft zwischen Vorhaben und Umsetzung überwinden und kam mit dem 4:1 (2:0) in Sonnewalde (Elbe-Elster- Kreis) zum zweiten Saisonsieg.
Bis auf Schulz (Trainingsverletzung), für den Tomczyk kam, trat Werder mit der Besetzung der letzten Wochen an. Beide begannen verhalten.
Übung von Feuerwehr, Wasserschutzpolizei, Wasserwacht und THW
Anekdoten beim Ball der Stadtverordneten
Ruinen sind wieder hergerichtet, die Außenklo-Quote ist von 20 Prozent fast auf null gesunken – unsere letzte Tour führt durchs neue Potsdam. Wir erzählen von einem Gartenphilosophen, der die Kleine Nachtmusik züchtete, und einem
Garnstraße im November fertig
775. Dorfjubiläum und Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr