Internet-Nutzer: Kein Hinweis auf kostenintensive 0190-er Service-Nummer
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 28.07.2004
Am Stern – Er sprudelt wieder, der kleine „Tulpenbrunnen“ am Ärztehaus an der Newtonstraße. Dass die Umlaufpumpe wieder läuft, ist vor allem der Initiative von Mitarbeitern des Ärztehauses zu verdanken.
Regionalligist VfL Potsdam empfängt eines der besten afrikanischen Teams zu einem Freundschaftsspiel
Motor Babelsberg meldet sich für 2. Bundesliga an
Ein Astrophysiker gewinnt ein Auto und findet die große Liebe: Die ARD dreht in Potsdam die TV-Komödie „Der Hauptgewinn“ Heidrun Liepe übernahm die Leitung der Abteilung Schlossmanagement
ATLAS Günter Schenke über Brunnen und Bürgerinitiative Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz sagte gestern bei der Enthüllung des nach altem Vorbild neu hergestellten Tulpenbrunnens vor dem Ärztehaus am Stern: „Nächste Woche ist Karstadt-Richtfest in der Innenstadt, aber für Potsdam sind das Orion am Stern und dieser kleine Brunnen hier mindestens ebenso wichtig.“ Bei den vielen Bekenntnissen zu den Potsdamer Neubaugebieten ist nicht immer klar, ob es Masche ist oder ehrliche Meinung.
Die Potsdamer PDS sucht eine neue Doppelspitze Schöder und Stephan gehen kritiklos
Christian Pahl spielt in Schwerin, eine Freigabe von Potsdam erhält er nicht. Nun streiten Anwälte um den Keeper
Die Deutschen Meisterschaften der offenen Klasse im Wasserski werden an diesem Wochenende auf dem Fetzersee bei Günzburg (Baden-Württemberg) ausgetragen. Mit dabei sind Christian Müller und Julia Hüller sowie Andreas und Matthias Bothe vom Wasserskiclub Caputh- Preussen.
Fußball-Landesklasse: Nur Koschan weg, hoher Spielerzulauf ermöglicht den Aufbau eines dritten Teams
Landtagswahlkandidat Hans-Jürgen Scharfenberg (PDS) im Gespräch
Brandenburgica: Regionalkundliche Sammlung hat alles – vom antiken Atlas bis zum Reiseführer
Babelsberg - Die Vorbereitungen für den Hollywood-Film „Mission Impossible 3“ mit Tom Cruise, der ursprünglich ab Ende August im Studio Babelsberg gedreht werden sollte, sind offiziell vorerst gestoppt. Das bestätigte gestern Studio-Sprecher Felix Neunzerling.