zum Hauptinhalt

LebensWERT Was für Judith Gleitze in dieser Woche lebenswert war Am vergangenen Wochenende habe ich bei einem Tarantella-Festival im Berliner Pfefferberg geholfen. Ich habe übersetzt und eine Band aus dem italienischen Apulien betreut.

Links und rechts der Langen Brücke Detlef Gottschling zur offenbar noch rechtzeitigen Beerdigung eines lange gehegten Wunschprojektes Geht es auf große Ereignisse zu – wie etwa Wahlen – dann ist es gut, lange genug vorher die Leichen aus dem Keller zu holen. Mit etwas Glück haben dies die Leute am Wahlsonntag im September wieder vergessen.

NACHWUCHSHOFFNUNGEN Die beiden Nachwuchstalente des Wasserskiclub Caputh Preußen, Bastian (12) und Konstantin (10) Bothe, fahren als Favoriten zum Mäuse-Cup nach Saalfeld (Thüringen). Trainer Andreas Leonhardt erhofft sich von den beiden Caputhern heute bei diesem nationalen Wettbewerb vordere Platzierungen.

In Potsdam sind die Vorbereitungen für die Einführung der Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe, als „Hartz IV-Reform bezeichnet, schon weit gediehen. So verlautete gestern aus dem Rathaus, dass es für Sozialhilfeempfänger eine erleichterte Antragstellung auf Hilfe zum Lebensunterhalt gebe.

VORSCHAU Was wird am Wochenende wichtig? Transatlantisches: Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger wird die Vereinigten Staaten bei der heutigen Trauerfeier für den ehemaligen österreichischen Bundespräsidenten Thomas Klestil vertreten.

ATLAS Günter Schenke hält die Natur für stärker als NeemAzal Schon nach den ersten Spritzungen gegen die Kastanienminiermotte im vergangenen Jahr war zu sehen: Die Schädigung der nicht gespritzten Bäume an der Alten Fahrt unterschied sich nicht von dem gespritzten großen Exemplar auf der Freundschaftsinsel. Überhaupt wirkten die Kastanien wesentlich gesünder als im verheerenden Jahr 2002.

GLOSSE Detlef Gottschling zu Konflikten zwischen Zwei- und Vierbeinern Privatinitiative ist nichts Schlechtes – das dachte wohl auch der Potsdamer Fachbereich Umwelt und Gesundheit. Und so hatte man dort nach einer Begehung eigentlich nichts dagegen, dass ein Hotelbetreiber auf Hermannswerder als kleine Attraktion für die Leute und vor allem für deren Kinder einen Esel hält.

Der bekannte Fußballreporter Marcel Reif kommt nach Potsdam. Am Montag wird er im Literaturladen von Carsten Wist (Dortustraße 17) ab 20 Uhr aus seinem im vergangenen Winter bei Kiepenheuer & Witsch erschienen Buch „Aus spitzem Winkel – Fußballreporter aus Leidenschaft“ lesen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })