Babelsbergs Neuzugang Florian Greve will zum ersehnten Aufstieg des SVB beitragen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 09.07.2004
Wochenendprogramm im Volkspark Potsdam
Urlaubsbilder für die Kulturhauptstadt
Zu erheblichen Manipulationen zugunsten Potsdams komme es derzeit bei der Online-Umfrage zu den Bewerbungen um die Kulturhauptstadt 2010, behauptet die Fraktion Die Andere in einer kleinen Anfrage an die Stadtverordnetenversammlung. Trotz des Hinweises des Betreibers der Umfrage, wonach lediglich nur eine Stimme von einer Person pro Tag abgegeben werden könne, wurde das Abstimmungsergebnis immer wieder durch Manipulationen zugunsten Potsdams beeinflusst, so Die Andere.
Die Stadtverwaltung Potsdam ist nach wie vor allein unter der Telefonnummer 289-0 zu erreichen. Andere Nummern, die in Telefonbüchern unter „Auskünfte über Ämter und Behörden“ der Stadt angeboten werden, sind falsch.
Ein geführter Streifzug durch die Villenkolonie Neubabelsberg offenbart auch düstere Impressionen eines schönen Viertels
Die BUNDjugend Brandenburg bietet ab September eine interessante FÖJ-Stelle an. Das FÖJ ist ein staatlich anerkanntes Jahr für den Umweltschutz, indem Jugendlichen praktische Orientierungsmöglichkeiten im Umweltschutz erhalten sollen.
Volles Haus bei Sommer-Party und Tauschbörse im Frauenzentrum Potsdam
Jennifer Zietz kann von Abwehr bis Angriff alles spielen – ob sie auch bei Olympia kickt, entscheidet sich erst
Zu seinem zweiten Testspiel wird Fußball-Landesliga-Neuling Teltower FV am morgigen Samstag um 12 Uhr beim MSV Neuruppin II auflaufen. Mit dabei sein werden auch die Neuzugänge Fabian und Sebastian Hoelich , Daniel Gensigk (Königs Wusterhausen), Mike Weißfuß, Michael Preik (FSV Babelsberg 74), Viktor Mikalin (früher Frankfurter FC) und Mirsad Stollaj aus der eigenen Mannschaft.
Unterschiedliche Reaktionen auf Freizeitpark-Aus
Angeklagter: Ich war in meiner eigenen Welt
ATLAS Günter Schenke hält den Brotfabrik-Standort nicht für verloren Die Reaktionen der Stadtfraktionen zum Aus für den Freizeitpark Drewitz spiegeln deren Haltung wider, die sie in den vergangenen Jahren – oder gar im vergangenen Jahrzehnt – zu dem Projekt eingenommen haben. Am Konsequentesten waren die drei Bündnisgrünen gegen die Pläne vorgegangen und wollten schon vor geraumer Zeit den Vorhaben- und Erschließungsplan aufheben.
Erster Seidensticker Store eröffnet
Lange Brücke nach Teilneubau gestern übergeben
Hertha 03 Zehlendorf – SVB0:4 (0:2) Köpenicker SV – SVB 10. 7.
Ausstellung über Meister Adebar eröffnet
Gute Zeiten für Pilzsammler: Der häufige Regen in diesem Jahr hat die Böden feucht gehalten, so dass sich Pilzsammler schon recht früh über gefüllte Körbe freuen können. Damit man sich beim Pflücken nicht „vergreift“ und an unschmackhafte oder gar giftige Pilze gerät – und ein leckeres Pilzgericht kein übles Nachspiel hat – bietet das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Potsdam kostenlose Pilzberatungen an.
Endlich ist es soweit: Endlich kann Christian Prochnow seinen ersten Triathlon in diesem Jahr bestreiten. Nach seiner langwierigen Fußverletzung startet der 22-Jährige vom Zeppelin-Team im OSC Potsdam am Sonntag bei den Landes-Sprintmeisterschaften über 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen.
Nahezu unverändert geht der Werderaner FC am morgigen Sonnabend erstmals in die Vorbereitung zur neuen Saison in der Fußball-Landesklassen-Staffel Mitte. Die Elf um das Trainergespann Mathias Morack und Carsten Bosecker agiert ab 14 Uhr vor heimischem Publikum gegen den SV Havelland Roskow aus der Staffel West.
Wolfgang Bivour, Tulpenweg 13 14476 Satzkorn Tel. (033208) 516 05 Ulrich Arndt Keplerplatz 4/69 14480 Potsdam Tel.
Gewoba-Würfelhäuser in der Waldstraße mit heimischen Landschaftsmotiven aufgewertet