Laufschuhe, Hanteln und Medizinbälle – das sind nun schon die zweite Woche ständige Begleiter für die Spieler des Handball-Regionalligisten VfL Potsdam. Nur ab und an, nach Trainingsschluss, schnappt sich der eine oder andere Ungeduldige seinen Handball und zimmert ihn ein paar Mal auf das leere Tor, um zu testen, ob etwa der Wurfarm in der trainingsfreien Zeit eingerostet ist.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 20.07.2004
Aus dem GERICHTSSAAL Wegen Geringfügigkeit wurde das Verfahren gegen Wieland W.* (58) jüngst vom Amtsgericht eingestellt.
Zur Ausstellung „Preußisch Grün“ wird heute ein Gartenshop eröffnet
MEIN SOMMER 2004 Tom, 26, ist Schlagzeuger, ihm ist es nicht besonders wichtig, ob die Sonne in diesem Sommer scheint oder nicht. Ferien hat er sowieso keine.
Gedenken an den Widerständler Hermann Maaß im Beisein seiner Tochter Gerda von Voss
Ostteil des Sizilianischen Gartens in Sanssouci wurde in seinen historischen Zustand zurückversetzt / Digitale Überlagerung der historischen Pläne mit dem Istzustand / Namensgebung weiter ungeklärt
Beim Schlagzeugspielen braucht man kein schönes Wetter. Besuch eines Ferienpass-Workshops
Andreas Erm arbeitet für eine olympische Medaille und ein großes Ziel: Korzeniowski, die Geher-Ikone, bezwingen
Die Menschen des 20. Juli sind Helden wie alle anderen Widerstandskämpfer
Stern-Center startete trotz neuem Rabattgesetz Sommerschlussverkauf
Babelsberg - Aus Schloss Sanssouci ist der Sessel verschwunden, in dem Preußenkönig Friedrich II . starb.
Betriebsrat will Aufklärung /MI-3-Regisseur sagt ab
Den Verschwörern des 20. Juli 1944 war in Potsdam eine Gedenkwoche gewidmet.
Mit einem 452-köpfigen Aufgebot und der Hoffnung auf Platz drei in der Nationenwertung startet die deutsche Mannschaft das „Unternehmen Olympia“. Im Rahmen der dritten und letzten Nominierungsrunde für die Olympischen Spielen (13.
ATLAS Michael Erbach über den 20. Juli 1944 und die Garnisonkirche Im Osten weitgehend ignoriert, im Westen lange Zeit als wesentliche Träger des Widerstands gegen den Nationalsozialismus glorifiziert – den Männer des 20.
Die zweite Mannschaft des 1. FFC Turbine Potdam spielt in dieser Saison erstmals in der 2. Fußball-Bundesliga der Frauen
Golm und Grube wollen Zusammenarbeit verbessern
Aktualisierte Dauerausstellung „Potsdam und der 20. Juli 1944“