Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz hat Bedenken, ob die neuen Eigentümer von Studio Babelsberg das Unternehmen auf den richtigen Kurs bringen Was haben sie vor, die neuen Eigentümer von Studio Babelsberg? Das vermeintliche Geheimnis um ihr Konzept haben Carl Woebcken und Christoph Fisser zwar Mitte der Woche gelüftet, doch das Resultat ist alles andere als beruhigend.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 24.07.2004
Gedenkstein für Vertriebene und Glockenspiel mit Farbe beschmiert
LebensWERT Was für Käthe Klappenbach in dieser Woche lebenswert war Für mich war das schönste Erlebnis in dieser Woche, dass unsere Tochter Cäcilie ihre Fachpraktische Prüfung im Fach Kunst mit sehr gut bestanden hat. Es macht mich glücklich zu sehen, dass die Saat, die gesät wurde, nunmehr aufgeht.
ATLAS Juliane Schoenherr über stockenden Informationsfluss Seit Monaten geistern die Begriffe Hartz IV und Arbeitslosengeld II durch das Land. Fragt man jedoch Leute auf der Straße, was sich konkret dahinter verbirgt, erntet man zumeist ratlose Blicke oder bekommt Halbwahrheiten zu hören.
Warum eine Modefirma aus Schwenningen sich Nastrovje Potsdam nennt
IPA begann Ausbildung von Vermittlungscoaches
Matthias Platzeck zu Besuch in seinem Wahlkreis
MEIN SOMMER 2004 Er könne eigentlich gut umgehen mit dem schlechten Wetter in Deutschland, sagt Michelangelo D“Abundo, Inhaber des „Dolce Vita“ am Platz der Einheit. Schließlich lebe er schon 27 Jahre hier und habe sich an Kälte und Regen gewöhnt.
Potsdamer Traditionsbier wird ab heute im Forsthaus Templin ausgeschenkt Nicht-Sommer hat Potsdams Italienern nicht nur das Geschäft verregnet – es leidet auch ihr Seelenheil
Einst zeigte Karl-Heinz „Schrippe“ Schröder tolle Torwartparaden für Babelsberg – heute wird er 85
Betriebsrat kritisiert Aussagen der neuen Studio Babelsberg-Eigentümer
An diesem Wochenende treten die Shorttrack-Fahrer erstmals in Wolfslake an. Auf der Speedwaybahn bestreiten sie den ersten Lauf zum Internationalen ADAC- Shorttrack-Cup 2004.
Mieterversammlung am Tiroler Damm 11-16
Aus dem Urlaub schickte OB Jann Jakobs einen Glückwunsch an Stadthistoriker Hartmut Knitter, der gestern 70 Jahre alt wurde. Beigeordnete Gabriele Fischer überbrachte das Jakobs-Schreiben gestern auf einer Feier im Museumshaus Benkertstraße 3.
Großer Andrang herrschte gestern im Golf- und Country-Club Seddiner See: David Leadbetter, der „Franz Beckenbauer des Golfsports“, hatte innerhalb seiner Europa-Tournee den Herrschaften einen Besuch abgestattet und sich bei strahlendem Sonnenschein gern über die Schulter schauen lassen. „Beim Golfen kommt es vor allem auf den Rhythmus und den richtigen Griff an“, versicherte der Amerikaner seinen Zuhörern, bevor er sich nahezu jedem von ihnen persönlich widmete – unter ihnen der US-Botschafter in Deutschland, Daniel Coats.
Streit um Baumfällungen im Babelsberger Park spitzt sich zu
Einschlägig Vorbestrafte bestreitet Diebstahl
Jörg Nachtigall war mit dem FV Turbine Potsdam 55 erfolgreich, aber die West-Staffel bringt nun neue Herausforderungen
Die PDS hat für den 4. August eine Sondersitzung des Hauptausschusses zum Freizeitpark Drewitz beantragt.
Arbeitslosengeld II-Beraterinnen oft ratlos