Babelsberg – „Eine Herabwürdigung Rosa Luxemburgs“ wäre es laut Hans-Jürgen Scharfenberg (Linke.PDS), einen Teil der Rosa-Luxemburg-Straße in Adenauerstraße umzubenennen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 24.01.2006
Warm ist der kleine Arbeitsraum im Holländischen Viertel gestaltet: gelbe Wände, blaue und weiße Möbel. Hierher zu Heike Uffmann kommen an Krebs erkrankte Menschen.
August-Borsig-Preis für Neuerungen in der Bahntechnik ausgelobt
Pilotprojekt deutsch-vietnamesischer Fachkooperation in der Kaiserstadt Hue vor dem Start
„Ich habe sogar noch mehr gesagt, als in der Anklageschrift steht“, machte Ronny R. (23, Name geändert) gleich zu Verhandlungsbeginn reinen Tisch.
Gartendenkmal Freundschaftsinsel soll ab 2007 komplett umzäunt werden
Mit einem 25:22-Sieg gegen den punktgleichen LHC Cottbus II starteten die Handballer des USV Potsdam am Sonnabend in die Rückrunde der Brandenburgliga. Die Potsdamer mussten zwar auf einige Spieler verzichten, dafür waren aber Trainer Dirk Lubitz und Routinier Axel Machner mit von der Partie.
Preußenball zum Geburtstag Friedrich II. geplant
Hella Dittfeld über die letzte aller Möglichkeiten
Ein Wechselbad der Gefühle machte der Stahnsdorfer Olaf Krüger bei den zweitägigen Tischtennis-Landes-Einzelmeisterschaften in Ludwigsfelde durch. Als Titelverteidiger an den Start gegangen, wurde er bereits in der ersten Runde von dem Wünsdorfer Dirk Wojtyczka – mittlerer Weile zu seinem Angstgegner geworden – aus diesem Wettbewerb verabschiedet (3:4).
Ehrenamtliche Mediatoren helfen Schülern, Konflikte zu lösen – und haben so eine Aufgabe, die sie erfüllt
Die letzten Tage der Molkereigenossenschaft Potsdam: 70 Jahre bewegte Stadtgeschichte
Babelsberg - Mit einer neuen Veranstaltungsreihe will die Außenstelle Potsdam der „Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR“ (BStU) in diesem Jahr umfassend über die Arbeitsweise der Stasi und den Umgang mit der Hinterlassenschaft des Geheimdienstes informieren. Die erste Veranstaltung findet bereits morgen um 16 Uhr in der Großbeerenstraße 301 im ehemaligen NVA-Lazarett statt.
Mit dem „Running for Help“-Lauf unterstützt Potsdams Sportschule Bildungseinrichtungen in Mosambik
Minus 18 Grad in Potsdam: Eisbrecher gibt auf, Andrang in Suppenküche, Heizwerk auf Hochtouren
„Endlich sind wir auch mal Erster geworden“, fiel Renate Gottschalkson am Sonnabend nach dem 2:0-Sieg der Potsdamer Sport-Union gegen die SG Töplitz beim Hallenmasters der Ü35 in der Golmer Uni-Halle ein Stein vom Herzen. Zweimal hatte die rührige Sportfunktionärin an gleicher Stelle miterleben müssen, wie „ihre Jungs“ in den Endspielen den Kürzeren zogen.
Als im sprichwörtlichen Sinne eine Nummer zu groß erwies sich im Spitzenspiel der Handball-Brandenburgliga der Tabellenführer Grünheider SV für den Tabellenzweiten VfL Potsdam. Mit 31:39 (16:15) unterlag die VfL-Reserve, bei der sechs Spieler aus der A-Jugend zum Einsatz kamen, gegen den durchweg körperlich überlegenen Gast.
Arbeiten für neues Nobelviertel beginnen / Maximal 26 Villen / Kleingärtner-Entschädigung sicher
Die Haltestelle Kaffeeweg heißt nun Grüner Weg
HSC-Handballerinnen in der Oberliga beim 19:26 gegen Lok Rangsdorf völlig außer Tritt