Mit einer 27:32-Niederlage gegen den Zweiten der Brandenburgliga, Ahrensdorf/Schenkenhorst, haben die Handballer des USV Potsdam am Sonntag ihre Negativserie in der Meisterschaft fortgesetzt. Dabei sah es vor allem in der ersten Hälfte danach aus, als könnten die Mannen um den herausragenden Matthias Karau endlich einmal die Oberhand über ein Spitzenteam der Liga behalten.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 01.03.2006
Prof. Andreas F. H. Pfeiffer vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Rehbrücke über die Entstehung von Übergewicht und dessen Erforschung
Bisher nur 3,1 Millionen Euro für Gymnasium sicher
Was aus dem Holländischen Viertel werden sollte – Die Pläne aus dem Schattenreich des DDR-Devisenbeschaffers Schalck-Golodkowski (Teil 2)
Potsdam-West - Der Ausbau der Montessori-Oberschule in der Schlüterstraße wird mit 893 600 Euro aus dem Ganztagsprogramm der Bundesregierung unterstützt. Gestern übergab Brandenburgs Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp den Fördermittelbescheid in entsprechender Höhe.
Ab dem 1. April 2006 gibt es für Jugendliche unter 25 Jahre Zuschuss zum Auszug aus dem Elternhaus in eigenen Wohnraum nur, wenn dieser wegen beruflicher oder schwerwiegender sozialer Gründe genehmigt wurde.
Zukunft von Zentren der Geisteswissenschaften
Fünf Potsdamerinnen spielen heute im Nationalteam gegen China – problematisch für Turbines Trainingsplan
Selbst ein Japaner ging bei Bäcker Werner Gniosdorz, der heute 50 wird, in Lehre
Im Jahr der Architektur hat die Bauverwaltung „einen enormen Arbeitsberg“ zu bewältigen, wie Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz gestern sagte.Grund hierfür ist das Inkrafttreten des Europaanpassungsgesetzes Bau (EAG Bau) am 20.
Potsdam mit 13,3 Prozent erneut niedrigste Quote im Bezirk / 37,6 Prozent weniger arbeitslose Jugendliche
Entwicklung des Instituts für Polymerforschung
Ein Treffen von Exil-Irakern in Berlin
Anklage: Körperverletzung und Sachbeschädigung/Fahrgast hatte offensichtlich einen Aussetzer
„Aufklärungsforschung in Brandenburg weiter führen“
SC-Volleyballerinnen starten in Bremen in die Wochen der Entscheidung
Innenstadt - Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes hat die Gewerkschaft ver.di für Mittwoch, dem 8.
Das Abraham Geiger Kolleg an der Universität Potsdam, die erste Rabbinerschule in Europa nach dem Holocaust, erhält finanzielle Sicherheit. Für die neue Stiftung des Kollegs, die Leo Baeck Foundation, überreichte Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm gestern die offizielle Anerkennungsurkunde an ihren Vorsitzenden, den Rabbiner Walter Homolka, der auch Rektor des Geiger-Kollegs ist.
Guido Berg über die Beschleunigung in der Stadtentwicklung
Die Boyband US 5 zu Gast bei BB Radio: Für Massenhysterie blieb keine Zeit
Drewitz - Chinesisch ist eine der fünf angebotenen Fremdsprachen, die Schule ist international ausgerichtet und die Klassen werden mit maximal 15 Schülern belegt – damit wirbt das Private Schiller- Gymnasium in der Fritz-Lang-Straße 15 um Schüler. Das Gymnasium ist eine von vier privaten weiterführenden Schulen der Stadt Potsdam und hat den Rang einer „staatlich anerkannte Ersatzschule“, die alle Abschlüsse einer Schule in städtischer Trägerschaft anbietet.
Potsdamer Biologen erforschen die Vogelgrippe bei Störchen / Hoffen auf schnelle Förderung
Innenstadt - Die Linkspartei.PDS will in der heutigen Stadtverordnetenversammlung durchsetzen, dass die Stadtverwaltung die Ergebnisse der Planungswerkstatt für die Potsdamer Mitte öffentlich macht.
Arno Goreczko-Ließ hat längst alle Varianten durchgerechnet. „Im aller ungünstigsten Fall können wir doch noch wegen eines einzigen nicht gewonnenen Satzes absteigen“, hat der Trainer des Volleyball-Regionalligisten WSG Waldstadt festgestellt und dies seinen Spielern am Montagabend im Rahmen einer ausführlichen Mannschaftsbesprechung in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee noch einmal verdeutlicht.
Mit dem Ende der Hockeyhallensaison 2005/06 am kommenden Wochenende beendet Andreas Eger seine Tätigkeit als Regionalliga-Herrentrainer der Potsdamer Sport-Union. Eger trainierte die 1.
Freunde der Freundschaftsinsel ermöglichten Auftritt
Am kommenden Wochenende soll es in der Potsdamer Stadtklasse wieder richtig los gehen. Vor dem offiziellen Punktspielstart 2006 waren noch einige Nachholbegegnungen angesetzt, denn auch in dieser Liga hatte es ein paar Ausfälle gegeben.
Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz: Stadt will Nachverhandlung über Schlossgrundstück für Landtag
Die X 98 wird künftig zwischen Bahnhof Pirschheide und M.-Juchacz-Straße pendeln.
Martin Weis: Fahrer haben weniger Standzeit, neue Linien und Rückkaufsklausel für Combinos
Krampnitz - Auf Tom Cruise hatte man umsonst gewartet. Der Hollywood-Star wollte ursprünglich auf dem Kasernengelände in Krampnitz Szenen für seinen Film „Mission: Impossible 3“ drehen und dabei sogar Plattenbauten in die Luft jagen.