Potsdams Bevölkerung wächst immer schneller – auf Grund eines positiven Trends sowohl bei den Wanderungsbewegungen als auch bei den Geburten. Stieg die Einwohnerzahl zwischen 2004 und 2005 um 1886, lag diese Zahl zwischen 2003 und 2004 lediglich bei 733.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 01.11.2006
„Für uns ist Potsdam eine Dauerbaustelle“, erklärte Buchautor Joachim Nölte bei der Vorstellung der zweiten Ausgabe des illustrierten Stadtführers aus der Edition Terra Potsdam. Denn die Stadt ändert sich rasant und so musste schon wieder manches Neue eingearbeitet werden.
Die SG Michendorf schied gestern im Achtelfinale des Fußball-Bereichspokals der Staffel Süd durch ein 0:1 (0:0) zu Hause gegen den Spremberger SV aus. Die Partie zweier gleich starker Gegner, deren sichere Abwehrreihen jegliche Angriffsbemühungen unterbanden, stand auf nur mäßigem Niveau.
Die Versorgung mit Impfmitteln gegen Grippe ist zur Zeit in Potsdam gesichert. Dies sagte Gudrun Hennig, Ärztin im Gesundheitsamt, den PNN auf Anfrage.
Roger Göring, Co-Trainier der A-Junioren des SV Babelsberg 03, hatte beim Fußball-Regionalliga-Heimspiel des SVB gegen Hertha Zehlendorf gespaltene Gefühle: Babelsbergs 0:4-Niederlage machte Göring nicht glücklich, doch bei den Zehlendorfern trug sein Sohn Paul mit einer guten Leistung zum Sieg der Berliner bei.Das klare Ergebnis zeichnete sich zunächst nicht ab, denn nach Murat Aghözs 0:1 (12.
Nach heftigen allergischen Reaktionen von Mitarbeitern des Botanischen Gartens der Uni Potsdam wurde die Ausstellung der allergenen Ambrosia-Pflanze (PNN berichteten) beendet. Wie der Kustos des Botanischen Gartens, Dr.
Sieg beim Spitzenreiter der 1. Fußball-Kreisklasse
Linkspartei.PDS, SPD und CDU wollen heute für den Bebauungsplan der Villa Schöningen stimmen und erteilen den Einschüchterungsversuchen von Eigentümer Dieter Graalfs damit eine Absage.
Landesbischof Wolfgang Huber erteilte „höchsten Segen“ für Kuppelkreuz der Nikolaikirche
Aus Hans Freeses Gutachten von 1947 über Potsdams Wiederaufbau
Vorträge der Akademie der Wissenschaften
Was bedeutet das Berlin-Urteil von Karlsruhe für Brandenburg? Antworten von der Regionalforscherin Prof. Heiderose Kilper
Rot-Schwarz sucht Mehrheit für Landtagsneubau Landesbehörde will Plangenehmigungsverfahren
Projektierung 62 gewann Stadtklassen-Kellerduell
Hinter Potsdams USV-Basketballerinnen liegt ein erfolgreiches Wochenende in der 2. Regionalliga Ost.
Potsdam wird 2007 während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft Gastgeber einer Tagung des Ausschusses der Regionen zum demografischen Wandel sein. Eine entsprechende Einladung von Staatskanzleichef Clemens Appel sei am Dienstag beim Demografischen Forum in Brüssel offiziell ausgesprochen worden, hieß es.
Beim Kampf um den Titel „Stadt der Wissenschaft 2008“ kann Potsdam offenbar auf eine geringe Zahl von Konkurrenten hoffen. Ein Sprecher des veranstaltenden Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft wollte gestern gegenüber den PNN nur den Eingang der Bewerbungen von Jena und Potsdam bestätigen.
Plattner-Institut tritt Kompetenzverbund bei
Henri Kramer beklagt die Entwicklung des Potsdamer Wohnungsmarkts
Die Potsdamer Kickers erreichten mit einem verdienten 3:1 ( 1:1 )-Heimsieg gegen den VfB Trebbin das Viertelfinale des Fußball-Bereichspokals der Staffel Süd. Sie mußten allerdings bis in die Schlußphase warten, ehe der Sieg sichergestellt war.
In der Friedrich-Ebert-Straße 24 schließt sich ein Kreis. Hier begann Walter Giehle seine Arbeit als Goldschmied in der Werkstatt von Uhren-Henschke und hier wird Schwiegertochter Simone heute das 60-jährige Firmenjubiläum feiern.
Olympiasieger und Weltmeister besuchten Potsdam
„Potsdam verliert Bodenhaftung“ vom 30. Oktober 2006Ja, Sie haben leider recht.
Einen der Wegbereiter moderner Militärgeschichtsschreibung in Deutschland, Prof. Dr.
Marlene Schwarz hat sich etwas Besonderes ausgedacht. Sie will leichte Hauskleidung nach chinesischem Vorbild anfertigen lassen und sie dann über das Internet vertreiben.
Fußball-Kreisliga-Primus Bornim gewann nur knapp
Potsdams Einwohnerzahl steigt jährlich um 1000 / Wohnungsmarkt hält mit Bedarf nicht Schritt
Gesamtkomplex 2008 fertig / Feierliche Einweihung des Landesverfassungsgerichts
Zwangsversteigerung für Michael Schönes Anwesen