zum Hauptinhalt

Jeder, der am Computer arbeitet – also wir alle – hat es schon einmal erlebt: Der Text ist weg. Manchmal ist es ja nur ein kurzer Text, der sich im Nirgendwo der digitalen Welt entmaterialisiert hat; manchmal hilft die segensreiche „Rückgängig“-Taste.

In die Gruft „geschlichen“, wo Napoleon vor dem Grab Friedrich des Großen stand: Die Kabarettistin Barbara Kuster und die Fotografin Monika Schulz-Fieguth erinnern sich ihrer gemeinsamen Kindheit im Umfeld der Potsdamer Garnisonkirche

Barbara Kuster und Monika Schulz-Fieguth wurden beide 1949 geboren, im Gründungsjahr der DDR. Sie sind „Republikskinder“, wie sie sagen.

Wein an alten Ziegeln. An den weiß getünchten Lepèreschen Mauern soll künftig nicht nur Wein ranken, sondern auch wieder Obst wachsen.

Für rund zwei Millionen Euro wollen die Mosaik-Behindertenwerkstätten aus Berlin die marode und verwilderte Klausberg-Anlage bis 2019 fertigstellen, um dort Wein und Obst anzubauen.

Von Peer Straube

Von der Sonne geblendet – UnfallBabelsberg - In der Großbeerenstraße ist es am Donnerstagabend um 19 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Dabei sei der Zweirad-Fahrer nach Polizeiangaben verletzt worden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })