Die Universität Potsdam wurde am 15. Juli 1991 gegründet.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 23.07.2011
Am 19. Juli konnte man in den Potsdamer Neuesten Nachrichten auf einer Seite zwei Berichte lesen, die eigentlich nichts miteinander zu tun hatten.
Runde für Runde bares Geld soll auch in diesem Jahr wieder das Potsdamer Lauffest einbringen. Schon zum siebten Mal findet der Benefizlauf zugunsten der Stiftung Altenhilfe statt.
Sabine Schicketanz sieht zweierlei Maß im Potsdamer Ufer-Konflikt
Die daheimgebliebene Fangemeinde erwartet am heutigen Samstag ein neuer Service des SV Babelsberg 03 und des Fanradios NullDrei.FM: Nach erfolgreichem Probelauf beim Toyota-Cup in Rathenow startet ab 13.
Volleyball-Erstligist SC Potsdam meldete am Freitag die Verpflichtung Nikol Sajdovás für die am 20. November mit einem Heimspiel gegen VCO Berlin beginnnende neue Saison.
mit dem jüngsten Team

Trinkwasser muss weiter abgekocht werden. Mit Entwarnung wird nicht vor Dienstag gerechnet
Potsdams Hockey-Herren fehlen Spieler – auch bei den Damen gibt es personelle Probleme

Wohnungsgenossenschaft „Karl Marx“ feiert Richtfest für neuen Firmensitz
Ministerium: Keine wissentliche Übernahme von IM Weiterbeschäftigung nur nach Einzelfallprüfung
Auf Einrichtung auf Potsdamer Stadtgebiet verzichten

1966 hatte Hartmut Richter genug: In einer Augustnacht tauchte er im Teltowkanal in die Freiheit West-Berlins
Aktion zum Gedenktag verstorbener Drogenabhängiger 2010 in Potsdam
Innenstadt - Rückendeckung für das Haus Dietz: Jetzt spricht sich auch die Brandenburgische Architektenkammer für den Erhalt des Hauses Dietz in der Potsdamer Kurfürstenstraße aus. „Weil das, was sich hier zeigt, nicht dazu passt, die Baukultur mit all ihren Facetten in einer so reichen Stadt wie Potsdam zu ehren, hat sich der Vorstand der Brandenburgischen Architektenkammer in dieser Woche dazu entschlossen, die Initiatoren der ,Petition gegen den Abriss von Haus Dietz’ zu unterstützen“, teilte die Architektenkammer am Freitag mit.

Schäden an tragenden Teilen / Stadt plant Sanierung

Die ersten 130 Meter der Potsdamer Wasserstraße sind mit Havelwasser geflutet
Eine Jugenddelegation aus Peking machte gestern in Potsdam Station. Die Gruppe von 18 Chinesen, darunter acht Kinder, schaute sich auch das Stadthaus an.

Der Wahl-Potsdamer Yannick Lebherz schwimmt bei der WM in Shanghai zweimal um den Final-Einzug

Ein Dutzend großer Video-Kameras trägt das leuchtend orange Dachgerüst des eagle-eye-Messfahrzeugs, das ab nächsten Montag in Potsdam unterwegs sein wird. Aber keine Sorge, es handelt sich dabei nicht um die nächste Stufe von Google Streetview; die gesammelten Daten werden ausschließlich für interne Zwecke der Kommune erfasst.

Wettbewerb um „Fahrradfreundlichstes Geschäft 2011“ entschieden
Straßenumfrage: Coli-Keime im Trinkwasser sorgen für Bauchschmerzen bei einigen Babelsbergern

Der Hannoveraner Anwalt Ingolf Böx fordert eine Kehrtwende von Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs und sieht „Potsdam nicht so fest verankert im Rechtssystem“.

Update. Trotzdem keine Entwarnung: In Potsdam-Babelsberg ist das Leitungswasser noch immer nicht sauber genug, um unabgekocht getrunken zu werden - noch immer sind Keime von Mäuse- und Maulwurfkadavern im Wasser.