zum Hauptinhalt

Am 19. Juli konnte man in den Potsdamer Neuesten Nachrichten auf einer Seite zwei Berichte lesen, die eigentlich nichts miteinander zu tun hatten.

Von Jörg Schönbohm

Innenstadt - Rückendeckung für das Haus Dietz: Jetzt spricht sich auch die Brandenburgische Architektenkammer für den Erhalt des Hauses Dietz in der Potsdamer Kurfürstenstraße aus. „Weil das, was sich hier zeigt, nicht dazu passt, die Baukultur mit all ihren Facetten in einer so reichen Stadt wie Potsdam zu ehren, hat sich der Vorstand der Brandenburgischen Architektenkammer in dieser Woche dazu entschlossen, die Initiatoren der ,Petition gegen den Abriss von Haus Dietz’ zu unterstützen“, teilte die Architektenkammer am Freitag mit.

Belastet und belastend: Die Balebsberger müssen ihr Trinkwasser weiterhin abkochen - noch sind die Rohre offenbar nicht sauber.

Update. Trotzdem keine Entwarnung: In Potsdam-Babelsberg ist das Leitungswasser noch immer nicht sauber genug, um unabgekocht getrunken zu werden - noch immer sind Keime von Mäuse- und Maulwurfkadavern im Wasser.

Von
  • Marco Zschieck
  • Tobias Reichelt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })