Den Zugang zum "Manifest" des Attentäters zu erschweren ist in Zeiten von Twitter und Co. aussichtslos. Das Hackerkollektiv Anonymous ruft deshalb zu einer kreativeren Form des Boykotts auf.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 26.07.2011

Entwarnung nach knapp zwei Wochen: Potsdams Trinkwasser ist wieder bedenkenlos genießbar. Es muss nicht mehr wegen gesundheitsschädlicher Keime abgekocht werden, teilten die Gesundheitsbehörden am Dienstag mit.
Menschen suchen Antworten, Medien wollen Aufklärung - im Umgang mit dem wirren Pamphlet des norwegischen Attentäters hat die Internetgemeinde verschiedene Strategien entwickelt: verlinken, vermeiden, verfremden.

Lübbenau - Ein kleiner asphaltierter Weg schlängelt sich durch die Auen- und Wiesenlandschaft zwischen Lübben, Lübbenau und Cottbus. Das Bild einer radelnden Gurke weist die Richtung durch den Spreewald.
Ein klarer Potsdamer Erfolg war eingeplant. Am Ende stand nach Einbahnstraßenfußball beim SV Weser Leteln ein 17:0 (11:0)-Sieg für Turbines Anschlusskader (PNN berichteten).
Forst - Im Rosengarten in Forst (Kreis Spree-Neiße) wird bald wieder ein Kaskadenbrunnen stehen. Bis zum 100-jährigen Jubiläum des Gartens 2013 soll der historische Brunnen mit mehreren Stufen wiederhergestellt sein, wie Infrastrukturstaatssekretär Rainer Bretschneider mitteilte.
„Das ist nicht dumm gelaufen. Das war aktives Tun“, revidiert Amtsrichterin Waltraud Heep das letzte Wort des Angeklagten.
In Potsdam gibt es derzeit 114 Kindertagesstätten von 48 Trägern. Die Stadt investiert über den KIS in diesem Jahr vier Millionen Euro in den Kita-Ausbau.
In der 3. Fußball-Liga trifft der SV Babelsberg 03 in der kommenden Saison auf bekannte und neue Konkurrenz.
Felix Wolf vom Potsdamer Schwimm-Verein im OSC kehrt mit einmal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze von den am Wochenende beendeten 5. Militär-Weltmeisterschaften aus Rio de Janeiro zurück.
Märkische Jugendherbergen sind derzeit randvoll – Zeltplätze und Heuhotels haben noch Kapazitäten
Innenstadt - Während für die Grundstücke an der Alten Fahrt die Bauherren feststehen, harrt die Baugrube an der Ecke Friedrich-Ebert- und Yorckstraße eines Käufers. Bei der Ausschreibung des Areals, das einst mit Ungers „Alter Post“ und zu DDR-Zeiten mit dem Haus des Reisens bebaut war, habe es nicht einen einzigen Bewerber gegeben, sagte Pro-Potsdam-Sprecherin Kirstin Gebauer am Montag auf PNN-Anfrage.
„Baumgeheimnissen auf der Spur“Bad Liebenwerda - Eine Spürnasenaktion gibt es am kommenden Donnerstag ab 14.40 Uhr im Ferien-Naturerlebnisprogramm für Kinder zwischen 6 bis 11 Jahren in Bad Liebenwerda.
Es ist wieder soweit. Diesmal war der Ministerpräsident der Erste.
Nur etwa drei Prozent der Bevölkerung spenden Blut. Es sollen mehr werden, damit es auch in Zukunft reicht
Jetzt mal Farbe bekennen: Ein Museum in Wilmersdorf dokumentiert den Siegeszug des Lippenstifts Den Gründer kennt man aus dem Fernsehen. Und er hat eine Botschaft

Der Potsdamer Rathauschef war vor 39 Jahren selbst auf Utöya – als Betreuer für 600 Kinder und Jugendliche.
Mythos – Zankapfel – Erinnerungsort: Die Potsdamer Garnisonkirche in der deutschen Erinnerungskultur (Teil 2)

Potsdamer Stefan Köllner startet bei EM im Modernen Fünfkampf in England
Babelsberg - Die Theater-Kulisse des jüngsten Films von Hollywood-Regisseur Roland Emmerich hat einen neuen Besitzer: Der originalgetreu gestaltete Nachbau des „Globe Theatre“ ist am späten Sonntagabend bei Ebay versteigert worden. Vier Sekunden vor Angebotsende ging das Siegergebot ein – 11,50 Euro erbrachten einem Bieter aus der nordhessischen Kleinstadt Bad Wildungen den Zuschlag.

Babelsberger Fotolabor und -studio „Foto-Utech“ feiert 25. Jubiläum

Grundstein für „Independent Living“-Kita gelegt / Träger plant eigenen Neubau für Wald-Kita in Drewitz