Kritik an Medienstadt-Anschluss / Firma wanderte ab
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 01.04.2011
2016 sollte der Stadtkanal komplett fertig sein – ein Traum, von dem man sich längst verabschiedet hat

Der SV Babelsberg 03 will den Schwung aus dem Sieg in München mitnehmen und morgen gegen Stuttgarts Reserve gewinnen
Luftreinheit: Mit Grünen Wellen und Pförtner-Ampeln kämpft die Stadt gegen Feinstaub und Stickoxide
Im März waren 7099 Potsdamer arbeitslos gemeldet. 5056 Personen davon erhielten Arbeitslosengeld II.
Historischer Tiefstand in Potsdam / Woythe: Älterer Arbeitnehmer „in brenzligen Situationen souverän“
In der Fußball-Landesklasse trägt der nach 20 Saisonspielen weiter unbezwungene Spitzenreiter RSV Eintracht Teltow am Samstag gegen den auf Rang vier vorgestoßenen Neuling Union Bestensee die Favoritenbürde. Verzichten muss Trainer Dragan Radic auf die gesperrten Jan Walle (5.
SV Babelsberg 03 II will daheim gegen Eberswalde gewinnen
Die 25-jährige Jungdesignerin Nora Fritz will Kreativarbeit, keine Massenware
Werderaner FC erwartet die Potsdamer Kickers
Die zweite Mannschaft des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf scheint auf der Zielgeraden in der 2. Basketball-Regionalliga ein wenig die Puste zu verlieren.
Die Potsdamer Religionswissenschaftlerin Francesca Y. Albertini ist mit 37 Jahren gestorben

SC-Volleyballerinnen unterlagen Aachen mit 2:3
Zum Schutz der menschlichen Gesundheit gelten europaweit einheitliche Grenzwerte für Luftschadstoffe wie Feinstaub (PM10) und Stickstoffdioxid. Der Tagesgrenzwert bei Feinstaub beträgt 50 Mikrogramm pro Kubikmeter und darf nicht öfter als 35 mal im Jahr überschritten werden.

Innenstadt - Für das diesjährige Stadtwerkefest ist dessen Chef Peter Paffhausen ein Jahrhundert-Coup gelungen. Eine der erfolgreichsten Bands aller Zeiten, die schwedische Gruppe ABBA, wird vom 1.
Es ist eine provokante Forderung der zwei Stadtverordneten von den Potsdamer Demokraten: Mitten in der Debatte, mit wie viel Geld das „Archiv“ in der Leipziger Straße saniert werden soll, stellen die Ex-CDU-Politiker für das linksalternative Kulturzentrum die Existenzfrage. Sie argumentieren etwa, das „Archiv“ könne auf das neue „Freiland“-Gelände umziehen.
Das Studentenwerk Potsdam verlegt seinen Hauptsitz in die Bahnhofspassagen Potsdam. Das teilte die Centerverwaltung am gestrigen Donnerstag mit.
Jakobs will mit Wohnungswirtschaft über Thema Chancengleichheit sprechen
Vor dem Spiel gegen Stuttgart erfolgte die Bauabnahme des neuen Fanblocks. Am Samstag soll der Neubau für Fans geöffnet werden
Die CDU wählt: Reiche oder Ehrl? Einen Favoriten scheint es nicht zu geben
Bornstedter Feld - Der Entwicklungsträger Bornstedter Feld, ein Unternehmen der kommunalen Pro Potsdam, wehrt sich gegen Kritik aus dem Jugendhilfeausschuss, keinen Jugendklub im Bornstedter Feld errichten zu wollen. Wie es in einer Mitteilung des Unternehmens auf PNN-Anfrage hieß, sei aber „diskutabel“, zu welchem Zeitpunkt ein solcher Jugendklub gebaut werden solle.
Nauener Vorstadt - Das Museum in der russischen Kolonie Alexandrowka hat ab heute wieder geöffnet. Es hatte seit Ende Januar geschlossen, nachdem der bisherige Museumsdirektor Andrej Tchernodarov seine Kündigung erhalten hatte (PNN berichteten).
Erstmals Vorstoß gegen weitere Sanierung des alternativen Jugendkulturzentrums in der Leipziger Straße
Bürgerbeteiligung zum Verkehrskonzept für Mai angekündigt
Um selbst noch ins Boot zu steigen, fehlt es aus familiären Gründen seit einigen Jahren an Zeit, aber dem Rudersport gehört immer noch sein großes Interesse. Werner Löffler aus Ferch, der heute seinen 75.