
Update. Der Dekan der Potsdamer Uni sieht die Verdachtsmomente in der Vorprüfung „nicht hinreichend ausgeräumt“. Der CDU-Politiker Bernd Althusmann weist die Vorwürfe weiter zurück.
Update. Der Dekan der Potsdamer Uni sieht die Verdachtsmomente in der Vorprüfung „nicht hinreichend ausgeräumt“. Der CDU-Politiker Bernd Althusmann weist die Vorwürfe weiter zurück.
In der Tagesspiegel-Redaktion wurde kontrovers diskutiert, ob das Breivik-"Manifest" veröffentlicht werden soll. Sara Schurmann argumentiert hier gegen eine Veröffentlichung.
Es klingt wie ein ganz normaler Familienausflug in den Sommerferien: Am kommenden Sonntag begeben sich sechs Menschen – zwei Erwachsene und vier Kinder – gemeinsam auf Entdeckungsreise durch den Spreewald. Sie werden zwei Tage lang die verzweigten Wasserwege des Biosphärenreservats mit einem Kahn erkunden, dabei seltene Pflanzen und Tiere beobachten, in der Jugendherberge in Lübben übernachten und Knüppelkuchen am Lagerfeuer backen.
Ein gemeinsamer Antrag der Universität Potsdam und der Freien Universität Berlin (FU) hat im Bewerbungsverfahren um ein neues Forschungszentrum der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) die Runde der letzten vier Teilnehmer erreicht. Wie die Uni Potsdam mitteilte, liegt die Federführung des Projektes für Integrative Biodiversitätsforschung bei der FU Berlin.
Die Temperatur weiß er auch ohne Thermometer: Georg Kerath leitete den Wetterdienst Potsdam
Zwei von vielen Sprüchen über das Wetter schon aus DDR-Zeiten: „Das Wetter wird, wie es wird!“ und „Die Meteorologen logen!
Babelsberg – In weiten Teilen von Babelsberg können die Bewohner nach beinahe zwei Wochen wieder bedenkenlos Leitungswasser trinken. Gestern gaben Gesundheitsamt und Stadtwerke Entwarnung und hoben das Abkochgebot auf.
Wer Spaß an Computerspielen hat und dabei noch die Entwicklung sprachverarbeitender Computersysteme unterstützen möchte, hat dazu jetzt bei der „Give-Challenge“ Gelegenheit. Die Challenge ist, wie die Universität Potsdam nun berichtet, eine internationale Evaluationskampagne für solche Systeme.
Yale-Historiker Timothy Snyder schafft eine neue Perspektive auf den Vernichtungsterror von Stalin und Hitler
15 Uhr, Luisenplatz: Eröffnung der Erlebnisnacht und Anpfiff des Eisfußballturniers, ab 20 Uhr: Tanzen auf dem Eis16 Uhr, Benkertstraße: Hexe Lilli, der Drache und das magische Buch, 20.30 Uhr: The Navigator, danach: Historische Aufnahmen und Luftbilder aus Potsdam.
Als brauner Zwerg werden astronomische Objekte bezeichnet, die mit einer Masse zwischen 13 und 75 Jupitermassen eine Sonderstellung zwischen Planeten und Sternen einnehmen. Braune Zwerge sind massereicher als planetare Gasriesen und masseärmer als stellare rote Zwerge.
Ein Team vom Potsdamer Institut für Astrophysik hat zwei verborgene Zwergsterne aufgespürt
Gut zwei Wochen vor dem offiziellen Saisonstart steht bei den Basketballern des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf eine weitere wichtige Personalie fest. Mit dem 23-jährigen Brenton Butler hat der Zweitligist einen zweiten US-Spieler verpflichtet.
Universität Potsdam an Ausstellung beteiligt
Mythos – Zankapfel – Erinnerungsort: Der renommierte Potsdamer HIstoriker und Politikwissenschaftler Martin Sabrow über die Garnisonkirche in der deutschen Erinnerungskultur (Teil 3/Schluss)
auf die Saison blicken
Höchstbietender aus der Umgebung von Bad Wildungen will Theater am 1. Oktober in Betrieb nehmen / Münsteraner hatte Interesse
Milan Sasic, Trainer des MSV Duisburg, über seine Ziele in der 2. Liga und im DFB-Pokal, in dem der MSV am Samstag beim SVB antritt
Felix König, Anton Regorius und Maximilian Müller paddeln nun bei den Junioren-WM auf dem Beetzsee
Zum siebenten Mal wird in Potsdams Innenstadt gefeiert / Karin Genrichs Modenschau-Abschied /Live-Musik an allen Ecken
Der Wetterdienst in der Landeshauptstadt plant einen Neubau für 32,5 Millionen Euro und macht Potsdam damit zum zweitwichtigsten Standort nach Offenbach.
öffnet in neuem Tab oder Fenster