
Der Abhörskandal bei "News of the World" zieht nun auch politisch Kreise: Premierminister Cameron will eine Untersuchungskommission auf den Fall ansetzen, in den auch sein ehemaliger Pressesprecher verwickelt ist.
Der Abhörskandal bei "News of the World" zieht nun auch politisch Kreise: Premierminister Cameron will eine Untersuchungskommission auf den Fall ansetzen, in den auch sein ehemaliger Pressesprecher verwickelt ist.
Der Zoll ist in der Nacht zum Freitag Opfer eines Hackerangriffs geworden. Das bestätigte ein Sprecher des Innenministeriums am Freitag in Berlin. Auch die Bundespolizei bestätigte auf Anfrage der dapd den Angriff auf einen Server des Zolls.
Der australische Medienmogul Rupert Murdoch stellt nach dem Abhörskandal die Traditionszeitung "News of the World" ein. Der britische Boulevardjournalismus ist damit aber längst nicht am Ende.
Fachhochschule will Studiengang streichen / Dekan zurückgetreten / Rektor Vielhaber verteidigt Pläne
Der Verein Energie Forum Potsdam fordert eine transparente Ausschreibung des Chefpostens bei den Potsdamer Stadtwerken. Das Forum verbindet damit die Hoffnung auf eine moderne Führungspersönlichkeit, die nicht nur auf die Zahlen schaut, sondern der auch der Klimaschutz am Herzen liegt.
Die Stadtverwaltung von Potsdam verärgerte das Land im Hauptstadtausschuss mit einem üppigen Wunschkatalog. Die Landesbediensteten empfanden die Liste als "jenseits von Gut und Böse".
Sie sollen wie Pfadfinder die Potsdamer Wissenschaftslandschaft durchforsten und Wege zur Gründung von Unternehmen bahnen: Die Universität Potsdam will ab Herbst fünf sogenannte „Technologie-Scouts“ beschäftigen, die an der Universität und den Forschungsinstituten Technologien mit Gründungspotenzial ausfindig machen sollen. Finanziert wird das über Mittel des Bundeswirtschaftsministeriums, das die Uni am Mittwoch für ihr Konzept zur Unterstützung von Existenzgründern ausgezeichnet hat.
Am 15. Juli jährt sich die Gründung der Universität Potsdam zum 20.
Europas Kanu-Verbandsspitze tagte am Havelufer
Im neuen Kita-Jahr gibt es mehr als 600 Plätze zusätzlich / Weitere Aufstockung geplant
Babelsberg - Geld für den „Turm“: Das Medienboard Berlin-Brandenburg hat in seiner aktuellen Sitzung gemeinsam mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) 400 000 Euro Förderung für die Verfilmung von Uwe Tellkamps Bestsellerroman „Der Turm“ beschlossen, hieß es am Donnerstag in einer Mitteilung. Die Teamworx-Produktion von Regisseur Christian Schwochow („Novemberkind“) spielt in den letzten sieben Jahren der DDR bis zum Mauerfall im bildungsbürgerlichen Milieu eines Dresdener Villenviertels.
Wegen der geplanten Kürzungen in der Wissenschaft ist die rot-rote Landesregierung bei Hochschulvertretern weiter heftig in der Kritik. Sollte es bei den Kürzungsplänen bleiben, seien Schließungen etwa von Fachhochschulen „unvermeidbar“, warnte Manfred Görtemaker, Professor für Neuere Geschichte an der Universität Potsdam, am Donnerstag auf einer Podiumsdiskussion zur Haushaltslage, zu der die Studentenzeitschrift „speakUP“ ins Audimax eingeladen hatte.
Fortunaportal: Rückkehr der dritten Trophäe
Mittelfeldkicker wechselt nach Waltersdorf
Claudia Pechstein debütiert als Radfahrerin
Er entwickelte bereits 1968 die Grundidee für Laptops und Tablet-Computer und legte den Grundstein dafür, wie wir heute mit dem Rechner kommunizieren: Der US-amerikanische Computerpionier Alan Kay wird in diesem Jahr mit dem Fellowship Award des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik (HPI) ausgezeichnet. Kay wird dafür am 21.
Fußball-Drittligist Babelsberg 03 testet beim Toyota-Cup in Rathenow die Probanden Schulz und Kaufmann
Moritz Baur designt Bio und Fair Trade Mode aus Potsdam
Die Diskussion hat begonnen, mit welchem Kandidaten sich Deutschland um Olympia bewerben soll
Fußball-Drittligist Babelsberg 03 ist noch auf der Suche nach einem Brustsponsor für die neue Saison. „Wir sind derzeit in Verhandlungen dazu“, sagte SVB-Vorstandschef Thomas Bastian am Donnerstag.
Transparenzkommission beruft ersten externen Experten / Themenfelder abgesteckt / Nichtöffentliche Tagungen verteidigt
Jahn Regensburg hat auch in der neuen Saison vor allem das Ziel Klassenerhalt
Nach dem Abgang von Peter Paffhausen als Geschäftsführer der Potsdamer Stadtwerke fordert das Energie Forum Potsdam e.V.
Der zweite Teil der PNN-DVD über Potsdam soll DDR-Alltag zeigen. Filmemacher Castan sucht Material
Weil die Siegerehrung beim DAK-Firmenlauf am 22. Juni aufgrund des Regens ins Wasser fiel, sind die schnellsten Staffeln des Laufes am Donnerstag ausgezeichnet worden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster